- Bistum Saint-Denis
-
Bistum Saint-Denis Basisdaten Staat Frankreich Metropolitanbistum Erzbistum Paris Diözesanbischof Pascal Delannoy Emeritierter Diözesanbischof Olivier de Berranger Generalvikar Daniel Pizivin Fläche 235 km² Pfarreien 84 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 1.459.000 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 635.000 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 43,5 % Diözesanpriester 89 (31.12.2007 / AP2008) Ordenspriester 41 (31.12.2007 / AP2008) Ständige Diakone 26 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 4.885 Ordensbrüder 56 (31.12.2007 / AP2008) Ordensschwestern 205 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Französisch Kathedrale Kathedrale von Saint-Denis Website catholique-saint-denis.cef.fr Das Bistum Saint-Denis (lat.: Dioecesis Sancti Dionysii in Francia) ist eine in Frankreich gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Saint-Denis.
Es wurde am 9. Oktober 1966 als Bistum begründet und gehört als Suffraganbistum dem Erzbistum Paris an.
Bischöfe von Saint-Denis
- Jacques Le Cordier (1966–1978)
- Guy Deroubaix (1978–1996)
- Olivier de Berranger (1996–2009)
- Pascal Delannoy, seit 2009
Weblinks
- Homepage des Bistums Saint-Denis (französisch)
- Bild der Kathedrale
- Beschreibung auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Kategorien:- Römisch-katholisches Bistum (Frankreich)
- Saint-Denis (Seine-Saint-Denis)
- Religion (Île-de-France)
Wikimedia Foundation.