- Bistum Shrewsbury
-
Bistum Shrewsbury Basisdaten Staat Vereinigtes Königreich Metropolitanbistum Erzbistum Birmingham Diözesanbischof Mark Davies Emeritierter Diözesanbischof Brian Noble Generalvikar John McManus Fläche 6.136 km² Dekanate 6 (7.12.2008) Pfarreien 111 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 1.850.000 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 221.132 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 12 % Diözesanpriester 130 (31.12.2007 / AP2008) Ordenspriester 29 (31.12.2007 / AP2008) Ständige Diakone 41 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 1.391 Ordensbrüder 44 (31.12.2007 / AP2008) Ordensschwestern 125 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Englisch Kathedrale Our Lady Help of Christians and St. Peter of Alcantara Website www.dioceseofshrewsbury.org Das Bistum Shrewsbury (lat.: Dioecesis Salopiensis) ist eine in Großbritannien gelegene Diözese mit Sitz in Shrewsbury.
Es wurde am 29. September 1850 aus Gebieten der Apostolischen Vikariate Central District, Lancashire District und Wales District begründet. 1895 gab es selbst Gebiete an das neue Bistum Newport und Menevia ab.
Bischöfe
- James Brown (1851–1881)
- Edmund Knight (1882–1895)
- John Carroll (1895–1897)
- Samuel Webster Allen (1897–1908)
- Hugh Singleton (1908–1934)
- Ambrose James Moriarty (1934–1949)
- John Aloysius Murphy (1949–1961) (später Erzbischof von Cardiff)
- William Eric Grasar (1962–1980)
- Joseph Gray (1980–1995)
- Brian Noble (1995–2010)
- Mark Davies (seit 2010)
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Römisch-katholisches Bistum (Großbritannien)
- Christentum in England
- Shropshire
Wikimedia Foundation.