- Römisch-katholische Kirche im Vereinigten Königreich
-
Die römisch-katholische Kirche im Vereinigten Königreich umfasst etwa 6 Millionen Mitglieder, d. h. etwa 10 % der Bevölkerung.
Traditionell bestehen auf den Britischen Inseln drei getrennte Bischofskonferenzen
- Bischofskonferenz von England und Wales, für die Landesteile England und Wales des Vereinigten Königreichs,
- Schottische Bischofskonferenz, für den Landesteil Schottland des Vereinigten Königreichs
- Irische Bischofskonferenz, für den Landesteil Nordirland des Vereinigten Königreichs sowie die Republik Irland.
Diözesane Gliederung
England:
- Kirchenprovinz Birmingham: Erzbistum Birmingham, Bistum Clifton, Bistum Shrewsbury
- Kirchenprovinz Liverpool: Erzbistum Liverpool, Bistum Hallam, Bistum Hexham und Newcastle, Bistum Lancaster, Bistum Leeds, Bistum Middlesbrough, Bistum Salford
- Kirchenprovinz Southwark: Erzbistum Southwark, Bistum Arundel und Brighton, Bistum Plymouth, Bistum Portsmouth
- Kirchenprovinz Westminster: Erzbistum Westminster, Bistum Brentwood, Bistum East Anglia, Bistum Northampton, Bistum Nottingham, Apostolisches Exarchat für Großbritannien (Byzantinischer Ritus)
Wales:
- Kirchenprovinz Wales: Erzbistum Cardiff, Bistum Menevia, Bistum Wrexham
Schottland:
- Kirchenprovinz Glasgow: Erzbistum Glasgow, Bistum Motherwell, Bistum Paisley
- Kirchenprovinz St. Andrews und Edinburgh: Erzbistum Saint Andrews und Edinburgh: Bistum Aberdeen, Bistum Argyll and the Isles, Bistum Dunkeld, Bistum Galloway
Immediat sind:
Weblinks
- Daten auf Seiten der catholic-hierarchy.org (englisch)
Albanien | Andorra | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Island | Italien | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Moldawien | Monaco | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vatikan | Weißrussland
Wikimedia Foundation.