- Bistum Yarmouth
-
Bistum Yarmouth Basisdaten Staat Kanada Metropolitanbistum Erzbistum Halifax Apostolischer Administrator Anthony Mancini Fläche 32.150 km² Pfarreien 23 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 143.225 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 36.965 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 25,8 % Diözesanpriester 20 (31.12.2007 / AP2008) Ordenspriester 3 (31.12.2007 / AP2008) Ständige Diakone 3 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 1.607 Ordensbrüder 3 (31.12.2007 / AP2008) Ordensschwestern 15 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Englisch Kathedrale St. Ambrose Website www.dioceseyarmouth.org Das Bistum Yarmouth (lat.: Dioecesis Yarmuthensis) ist eine in Kanada gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche.
Es wurde am 6. Juli 1953 aus dem Erzbistum Halifax, dessen Suffraganbistum es heute ist, gebildet. Seit 2001 hat das Bistum keinen eigenen Bischof mehr, sondern wird seit 2002 durch den Erzbischof von Halifax als Apostolischen Administrator verwaltet.
Inhaltsverzeichnis
Bischöfe
- Albert Leménager (1953 – 1967)
- Austin-Emile Burke (1968 – 1991, dann Erzbischof von Halifax)
- James Matthew Wingle (1993 – 2001, dann Bischof von Saint Catharines)
Apostolische Administratoren
- Terrence Thomas Prendergast SJ (2002 – 2007)
- Claude Champagne OMI (2007)
- Anthony Mancini (seit 2007)
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.