- Blitzingen
-
Blitzingen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Wallis Bezirk: Goms Gemeindenummer: 6055 Postleitzahl: 3989 Koordinaten: (658499 / 144578)46.4499918.1999971290Koordinaten: 46° 27′ 0″ N, 8° 12′ 0″ O; CH1903: (658499 / 144578) Höhe: 1'290 m ü. M. Fläche: 11.8 km² Einwohner: 79 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.blitzingen.ch Karte Blitzingen (walliserdeutsch: Blitzige) ist eine politische Gemeinde des Bezirks Goms im deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.
Zur heutigen Gemeinde gehören neben Blitzingen selbst die bis 1848 selbständigen Dorfschaften Bodme, Wiler, Ammern und Gadmen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Zum ersten Mal wird Blitzingen urkundlich erwähnt im Jahre 1347.
Im September 1932 vernichtete ein Grossbrand weite Teile des Dorfes, das aber innerhalb eines Jahres im Walliser Stil wieder aufgebaut wurde.
Tourismus
Blitzingen ist der der Startort des seit 1973 alljährlich stattfindenden Gommerlaufs, mit rund 1800 Teilnehmern einer der grössten Skilanglaufveranstaltungen der Schweiz. Er findet jeweils am letzten Februarwochenende statt. Blitzingen liegt an der Loipe Goms, mit rund 100 km eines der grössten Langlaufgebiete der Schweiz.
Persönlichkeiten
- Alexander Seiler (1819-1891), Hotelpionier in Zermatt, Grossrat (1869-1891)
Weblinks
Einzelnachweise
Bellwald | Binn | Blitzingen | Ernen | Fiesch | Fieschertal | Grafschaft | Lax | Münster-Geschinen | Niederwald | Obergoms | Reckingen-Gluringen
Kanton Wallis | Bezirke des Kantons Wallis | Gemeinden des Kantons Wallis
Wikimedia Foundation.