- Bockwitzer See
-
Bockwitzer See Bockwitzer See Geographische Lage Landkreis Leipzig Städte am Ufer Borna Daten Koordinaten 51° 7′ 55″ N, 12° 32′ 47″ O51.13186170260712.54638671875146.0Koordinaten: 51° 7′ 55″ N, 12° 32′ 47″ O Höhe über Meeresspiegel 146 m ü. NN Fläche 1,7 km² Volumen 19.000.000 m³ Umfang 7,9 km Maximale Tiefe 19 m Besonderheiten Der Bockwitzer See entsteht bei Borna südlich von Leipzig aus dem ehemaligen Braunkohletagebau Borna-Ost, der von 1993 bis 2005 durch ansteigendes Grundwasser geflutet wurde. Er gehört zum "Leipziger Neuseenland".
Inhaltsverzeichnis
Nutzung
Der Bockwitzer See wird am Nordufer zur naturverbundenen Freizeiterholung genutzt. Er wurde 2003 in ein Naturschutzgebiet umgewandelt.
Siehe auch
Literatur
- Lutz Schiffer et al. (Hrsg.) (2002): Bergbaurestseen in Mitteldeutschland. Seenkompass. Chemnitz/Espenhain
Weblinks
Kategorien:- See in Europa
- See in Sachsen
- Naturschutzgebiet in Europa
- Naturschutzgebiet in Sachsen
- Tagebaurestsee (Mitteldeutsches Revier)
Wikimedia Foundation.