- Bolano
-
Bolano Staat: Italien Region: Ligurien Provinz: Genua (SP) Koordinaten: 44° 11′ N, 9° 54′ O44.1833333333339.9Koordinaten: 44° 11′ 0″ N, 9° 54′ 0″ O Fläche: 14 km² Einwohner: 7.910 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 565 Einw./km² Postleitzahl: 19020 Vorwahl: 0187 ISTAT-Nummer: 011004 Demonym: Bolanesi Website: www.comune.bolano.sp.it Bolano ist eine Gemeinde mit 7910 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der italienischen Provinz La Spezia.
Geographie
Die Gemeinde liegt im bergigen Hinterland der Provinz La Spezia in der Nähe der Regionalgrenze zwischen Ligurien und der Toskana.
Das Territorium von Bolano ist in drei Wohnviertel unterteilt:
- Bolano - das Wohnzentrum mit mittelalterlichem Stadtkern
- Montebello - in die drei Seidlungsgruppen Cima, Mezzo und Fondo unterteilt
- Ceparana - das größte und bevölkerungsreichste Siedlungsgebiet der Gemeinde
Bolano gehört zu der Comunità Montana della Media e Bassa Val di Vara und zu dem Naturpark Montemarcello-Magra.
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
Ameglia | Arcola | Beverino | Bolano | Bonassola | Borghetto di Vara | Brugnato | Calice al Cornoviglio | Carro | Carrodano | Castelnuovo Magra | Deiva Marina | Follo | Framura | La Spezia | Lerici | Levanto | Maissana | Monterosso al Mare | Ortonovo | Pignone | Porto Venere | Riccò del Golfo di Spezia | Riomaggiore | Rocchetta di Vara | Santo Stefano di Magra | Sarzana | Sesta Godano | Varese Ligure | Vernazza | Vezzano Ligure | Zignago
Wikimedia Foundation.