- Porto Venere
-
Porto Venere Staat: Italien Region: Ligurien Provinz: La Spezia (SP) Koordinaten: 44° 3′ N, 9° 50′ O44.0522222222229.83611111111110Koordinaten: 44° 3′ 8″ N, 9° 50′ 10″ O Höhe: 0 m s.l.m. Fläche: 7 km² Einwohner: 3.906 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 558 Einw./km² Postleitzahl: 19025 Vorwahl: 0187 ISTAT-Nummer: 011022 Demonym: Portoveneresi Schutzpatron: Madonna Bianca Website: http://www.comune.portovenere.sp.it Porto Venere ist eine Gemeinde in der zur Region Ligurien gehörenden Provinz La Spezia in Italien. Sie hat eine Fläche von 7 km² und 3906 Einwohner (Stand 31. Dezember 2010).
Inhaltsverzeichnis
Lage
Porto Venere liegt im Osten Liguriens am Ligurischen Meer. Der Ort befindet sich etwa 12 km südlich von La Spezia an der Spitze einer Landzunge, die den Golf von La Spezia im Westen begrenzt. Zur Gemeinde gehören die der Landzunge vorgelagerten Inseln Palmaria, Tino und Tinetto. Im Gebiet von Porto Venere und auf der Insel Palmaria befindet sich das Gesteinsvorkommen des exklusiven goldfarbenen Natursteins Nero Portoro.
Geschichte
Im Jahre 50 v. Chr. wurde Porto Venere als Veneris Portus von Stabo gegründet. Vom 12. Jahrhundert bis zum 17. Jahrhundert wurde unter der Herrschaft von Genua eine Festung gebaut.
Während der Flucht und illegalen Einwanderung europäischer Juden nach Palästina zwischen 1945 und 1948 wurden in Porto Venere mehrere Flüchtlingsschiffe für die Aufnahme großer Passagierzahlen umgebaut, darunter die United Nations und die Exodus.
1997 wurde Porto Venere zusammen mit der nordwestlich gelegenen Cinque Terre zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Sehenswürdigkeiten
Zu den Hauptsehenswürdigkeiten Porto Veneres gehören die über dem Ort thronende Festung sowie die Kirchen San Pietro (1256-1277 errichtet) und San Lorenzo (1116-1494 errichtet).
Weblinks
- Informationen, Bilder und Tipps zu Porto Venere (deutsches Genua & Ligurien Portal)
- Webseite der Gemeinde (it.)
- http://www.parks.it/parco.porto.venere/Gpar.html
- Porto Venere und die Cinque Terre sind durch einen 40 km Panorama Wanderweg verbunden
- Offizielle Tourismus-Webseite
Ameglia | Arcola | Beverino | Bolano | Bonassola | Borghetto di Vara | Brugnato | Calice al Cornoviglio | Carro | Carrodano | Castelnuovo Magra | Deiva Marina | Follo | Framura | La Spezia | Lerici | Levanto | Maissana | Monterosso al Mare | Ortonovo | Pignone | Porto Venere | Riccò del Golfo di Spezia | Riomaggiore | Rocchetta di Vara | Santo Stefano di Magra | Sarzana | Sesta Godano | Varese Ligure | Vernazza | Vezzano Ligure | Zignago
Wikimedia Foundation.