- Levanto
-
Levanto Staat: Italien Region: Ligurien Provinz: La Spezia (SP) Koordinaten: 44° 10′ N, 9° 37′ O44.1666666666679.61666666666673Koordinaten: 44° 10′ 0″ N, 9° 37′ 0″ O Höhe: 3 m s.l.m. Fläche: 38 km² Einwohner: 5.592 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 147 Einw./km² Postleitzahl: 19015 Vorwahl: 0187 ISTAT-Nummer: 011017 Demonym: Levantesi Schutzpatron: Sankt Andreas Website: www.comune.levanto.sp.it Levanto ist eine Gemeinde mit 5592 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Provinz La Spezia in der italienischen Region Ligurien.
Lage
Das aus einer antiken Siedlung hervorgegangene Levanto liegt eingebettet in einem kleinen Tal, dessen Hänge mit Olivenbäumen und Pinien bewachsen sind. Die Gemeinde liegt unmittelbar am Ligurischen Meer und verfügt über einen kurzen Strand. Die Bergrücken des Tals schließen direkt mit dem Küstenstreifen ab und bilden dort das Kap von Mesco und die Punta di Levanto.
Levanto gehört zu der Comunità Montana della Riviera Spezzina. Das Territorium der Gemeinde bildet einen Abschnitt des Nationalparks Cinque Terre.
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
Ameglia | Arcola | Beverino | Bolano | Bonassola | Borghetto di Vara | Brugnato | Calice al Cornoviglio | Carro | Carrodano | Castelnuovo Magra | Deiva Marina | Follo | Framura | La Spezia | Lerici | Levanto | Maissana | Monterosso al Mare | Ortonovo | Pignone | Porto Venere | Riccò del Golfo di Spezia | Riomaggiore | Rocchetta di Vara | Santo Stefano di Magra | Sarzana | Sesta Godano | Varese Ligure | Vernazza | Vezzano Ligure | Zignago
Wikimedia Foundation.