- Bollerwagen
-
Ein Bollerwagen ist ein kleiner, vierrädriger Handwagen mit einer Deichsel zum Transport von Lasten. Er wird als Transportmittel oder von Kindern zum Spielen benutzt.
Inhaltsverzeichnis
Etymologie
Seine scherzhafte Bezeichnung hat es wohl von dem „bollernden“, polternden Geräusch, das seine früher mit Eisen beschlagenen Holzräder auf dem Kopfsteinpflaster machten. In einigen Gegenden Hollands ist der Bollerwagen auch als Bolderkar bekannt, was wohl so viel wie „polternde Karre“ bedeutet.
Die im „Deutschen Wörterbuch“ von Wahrig zu findende Gleichsetzung („orthografische Variante“) des Bollerwagens mit dem von einer Person gezogenen Bolle-Wagen der einstmaligen Berliner Meierei C. Bolle ist laut Brockhaus Enzyklopädie auch ein möglicher Ursprung. Der von einem Pferd gezogene Transport- und Verkaufswagen für Milchprodukte (der auch Bollewagen genannt wurde) stellt ein anderes Fahrzeug dar.
Ein Bollerwagen mit geleitertem Aufbau ist ein kleiner Leiterwagen.
Aussehen
Die Ausführungen der Wagen sind heute sehr unterschiedlich, von einfachen Wagen mit Rohrrahmen, Kunststoffrädern und sonstigen Kunststoffteilen bis zu wertigen Wagen komplett aus Holz mit Edelstahl-Achsen und -schrauben sowie mit großen, kugelgelagerten Metallrädern. Es gibt sogar einen leichtgewichtigen, faltbaren Bollerwagen, der ähnlich wie ein Kinderwagen zusammengeklappt werden kann.
Nutzung
Kohlfahrten
Bei norddeutschen Kohlfahrten werden traditionell in einem Bollerwagen alkoholische Getränke (z. B. Bier und Korn) mitgenommen, die anlässlich der Spiele (z. B. Boßeln) oder sonstiger Unterbrechungen der Wanderung (z. B. Wegkreuzungen, Kurven) ausgeschenkt werden. Ähnlich den Kohlfahrten findet der Bollerwagen auch bei Vatertags- und Maitouren Einsatz.
Transportmittel
Vor allem in Norddeutschland wird der Bollerwagen immer noch als Transportmittel eingesetzt, besonders von Urlaubern. Auf den autofreien ostfriesischen Inseln ist er ein alltägliches Transportmittel.
Sonstiges
Mittlerweile hat sich eine Tuning-Szene entwickelt, deren Ziel das Aufmotzen ihres Bollerwagens darstellt. Unter dem Motto „Pimp My Bollerwagen“ werden Lichtanlagen, Soundsysteme oder Getränkehalter für die Unterwegs-Versorgung installiert. Im Internet beschäftigen sich Foren mit diesem Thema.
Wikimedia Foundation.