- Bompensiere
-
Bompensiere Staat: Italien Region: Sizilien Provinz: Caltanissetta (CL) Lokale Bezeichnung: Naduri Koordinaten: 37° 28′ N, 13° 47′ O37.46666666666713.783333333333283Koordinaten: 37° 28′ 0″ N, 13° 47′ 0″ O Höhe: 283 m s.l.m. Fläche: 19 km² Einwohner: 624 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 33 Einw./km² Postleitzahl: 93010 Vorwahl: 0934 ISTAT-Nummer: 085002 Demonym: Bompensierini oder Nadurisi Schutzpatron: Santissimo Crocifisso Bompensiere ist eine Gemeinde der Provinz Caltanissetta in der Region Sizilien in Italien mit 624 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Daten
Bompensiere liegt 39 km westlich von Caltanissetta. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft.
Die Nachbargemeinden sind Milena, Montedoro, Mussomeli, Racalmuto (AG) und Sutera.
Geschichte
Die Gemeinde wurde 1631 von Ottavio Lanza e Barresi gegründet. Ab dem Jahr 1817 bis zum Jahr 1868 war Bompensiere selbständig. Von 1868 bis 1911 gehörte der Ort zur Kommune Montedoro. Seit 1911 ist die Gemeinde wieder selbständig. Der Ort heißt im sizilianischen Sprachgebrauch Naduri.
Sehenswürdigkeiten
Die Kirche SS. Crocifisso wurde im 17. Jahrhundert erbaut.
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
- Informationen zu Bompensiere (italienisch)
Acquaviva Platani | Bompensiere | Butera | Caltanissetta | Campofranco | Delia | Gela | Marianopoli | Mazzarino | Milena | Montedoro | Mussomeli | Niscemi | Resuttano | Riesi | San Cataldo | Santa Caterina Villarmosa | Serradifalco | Sommatino | Sutera | Vallelunga Pratameno | Villalba
Wikimedia Foundation.