- Butera
-
Butera Staat: Italien Region: Sizilien Provinz: Caltanissetta (CL) Lokale Bezeichnung: Vutera Koordinaten: 37° 11′ N, 14° 11′ O37.18333333333314.183333333333402Koordinaten: 37° 11′ 0″ N, 14° 11′ 0″ O Höhe: 402 m s.l.m. Fläche: 295 km² Einwohner: 4.992 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 17 Einw./km² Postleitzahl: 93011 Vorwahl: 0934 ISTAT-Nummer: 085003 Demonym: Buteresi Schutzpatron: San Rocco Website: Butera Butera ist eine Gemeinde in der Provinz Caltanissetta in der Region Sizilien in Italien mit 4992 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Daten
Butera liegt 49 km südlich von Caltanissetta nördlich der Ebene von Gela. Der Haupterwerb der Einwohner ist die Landwirtschaft, insbesondere die Produkte Getreide, Obst und Mandeln.
Die Nachbargemeinden sind Gela, Licata (AG), Mazzarino, Ravanusa (AG) und Riesi.
Geschichte
Das Gebiet um den Ort ist seit vorgeschichtlicher Zeit besiedelt. Der Ort wurde 854 von den Arabern erobert. 1011 wurde der Ort von den Lombarden unter Führung Wilhelms des Bösen zerstört. Wilhelm der Gute baute Butera wieder auf.
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche San Tomaso aus dem 18. Jahrhundert mit Altargemälde Madonna deli Angeli von Filippo Paladini
- Piazza Dante
- Die Schloßruine aus muselmanischer Zeit, zu sehen ist noch der Hof und ein quadratischer Turm
- Nekropole nördlich der Stadt, mit Gräbern aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.
Städtepartnerschaften
Es besteht eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Gevelsberg in Nordrhein-Westfalen.
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Acquaviva Platani | Bompensiere | Butera | Caltanissetta | Campofranco | Delia | Gela | Marianopoli | Mazzarino | Milena | Montedoro | Mussomeli | Niscemi | Resuttano | Riesi | San Cataldo | Santa Caterina Villarmosa | Serradifalco | Sommatino | Sutera | Vallelunga Pratameno | Villalba
Wikimedia Foundation.