- Marianopoli
-
Marianopoli Staat: Italien Region: Sizilien Provinz: Caltanissetta (CL) Lokale Bezeichnung: (Li) Manchi / Marianòpuli Koordinaten: 37° 36′ N, 13° 55′ O37.613.916666666667720Koordinaten: 37° 36′ 0″ N, 13° 55′ 0″ O Höhe: 720 m s.l.m. Fläche: 12 km² Einwohner: 2.054 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 171 Einw./km² Postleitzahl: 93010 Vorwahl: 0934 ISTAT-Nummer: 085008 Demonym: Marianopolitani oder Manchesi Schutzpatron: San Prospero Website: Marianopoli Marianopoli ist eine Stadt der Provinz Caltanissetta in der Region Sizilien in Italien mit 2054 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Daten
Marianopoli liegt 35 km nordwestlich von Caltanissetta.Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft und der Viehzucht.
Die Nachbargemeinden sind Caltanissetta, Mussomeli, Petralia Sottana (PA) und Villalba.
Geschichte
Die Gemeinde wurde 1726 von dem Baron Lombardo della Scala gegründet. Den heutigen Namen der Gemeinde erhielt sie 1801.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche San Prospero aus dem 18. Jahrhundert
- Archäologisches Museum mit Funden aus der Gegend um Marianopoli
- Ausgrabungsgebiet mit vorgeschichtlichen Nekropolen
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Acquaviva Platani | Bompensiere | Butera | Caltanissetta | Campofranco | Delia | Gela | Marianopoli | Mazzarino | Milena | Montedoro | Mussomeli | Niscemi | Resuttano | Riesi | San Cataldo | Santa Caterina Villarmosa | Serradifalco | Sommatino | Sutera | Vallelunga Pratameno | Villalba
Wikimedia Foundation.