- Borgnone
-
Borgnone Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Tessin Bezirk: Locarno Gemeinde: Centovalli Postleitzahl: 6658 Koordinaten: (690985 / 113481)46.1666658.616671708Koordinaten: 46° 10′ 0″ N, 8° 37′ 0″ O; CH1903: (690985 / 113481) Höhe: 708 m ü. M. Fläche: 10.6 km² Einwohner: 123 (31. Dezember 2008) Karte Borgnone war eine politische Gemeinde im Kreis Melezza im Bezirk Locarno im Kanton Tessin in der Schweiz. Borgnone liegt an der Grenze zu Italien.
Am 25. Oktober 2009 fusionierte Borgnone mit den Gemeinden Intragna und Palagnedra zur neuen Gemeinde Centovalli.
Geographie
Zur Gemeinde gehörten die Fraktionen Camedo – der Siedlungsschwerpunkt von Borgnone – Costa und Lionza.
Die Nachbargemeinden waren Onsernone, Intragna, Mosogno und Palagnedra in der Schweiz und Re in Italien.
Borgnone wird seit 1923 von der Centovallibahn erschlossen, die am Bahnhof Locarno beginnt und nach Italien durch das Valle Vigezzo nach Domodossola führt.
Weblinks
Ascona | Brione (Verzasca) | Brione sopra Minusio | Brissago | Cavigliano | Centovalli | Corippo | Cugnasco-Gerra | Frasco | Gambarogno | Gordola | Gresso | Isorno | Lavertezzo | Locarno | Losone | Mergoscia | Minusio | Mosogno | Muralto | Onsernone | Orselina | Ronco sopra Ascona | Sonogno | Tegna | Tenero-Contra | Vergeletto | Verscio | Vogorno
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin
Wikimedia Foundation.