- Botta Mario
-
Mario Botta (* 1. April 1943 in Mendrisio, Kanton Tessin) ist ein Schweizer Architekt und Professor für Architektur.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Als 15-jähriger begann Botta eine Lehre als Hochbauzeichner in einem Architekturbüro in Lugano (1958-1961). Anschließend besuchte er das "Liceo Artistico" in Mailand. Von 1964-1969 studierte er Architektur am IUAV Istituto Universitario d'Architettura di Venezia, wo er 1969 bei Carlo Scarpa und Giuseppe Mazzariol diplomierte. In seiner weiteren Ausbildung hatte er Kontakt mit den Architektenlegenden Carlo Scarpa, Le Corbusier, Louis I. Kahn und Luigi Snozzi, deren Einfluss in vielen seiner Bauten sichtbar wird. Botta gilt zudem als wichtigster Vertreter der in den 1970er Jahren bekannt gewordenen "Tessiner Schule" und Bewunderer der Romanischen Architektur.
Mario Botta arbeitet oft mit massiven Baumaterialien, wie Naturstein, Backstein oder Beton. Der rationalistische Stil Bottas setzt sich aus einer streng geometrischen, schlichten Formensprache und Bestandteilen wie Licht und Schatten zusammen. Diese Kombination lässt die oft sehr massiven Baukörper leicht und elegant erscheinen. Botta verwendet beim Entwerfen seiner unverkennbaren Werke immer dieselben Elemente aus einem unerschöpflich grossen Formenspektrum.
Viele seiner Werke findet man in seiner Heimat, dem Tessin. Mario Botta ist aber weltweit tätig und hat weit über die Grenzen der Schweiz hinaus viele Bewunderer.
Mario Botta wurde bereits 1983 zum Titularprofessor der Eidgenössischen Hochschule in Lausanne und zum Ehrenmitglied des Bundes Deutscher Architekten ernannt. Botta hatte wesentlichen Anteil an der Gründung des Fachbereichs Architektur (Accademia di Architettura di Mendrisio) der Universität der italienischen Schweiz, an der er seit 1996 neben Bruno Reichlin, Aurelio Galfetti Architekturentwurf lehrt.
Ehrungen und Auszeichnungen
- 1983 Ehrenmitgliedschaft/ Honorary Member of the AIA American Institute of Architects
Zitate
- "Ein Meister der Präzision, keine Fuge ist an der falschen Stelle." (Siegbert Keller über Mario Botta, civitas 7/8 2002)
- "Die Ideen des Lebens sind stärker als die der Architektur" (Mario Botta)
Bauten
- Haus Bianchi in Riva San Vitale, 1971-1973
- Bibliothek des Kapuzinerklosters in Lugano, 1976-1979
- Centre Dürrenmatt, Neuchâtel (Schweiz)
- Chiesa Parrocchiale Beato Odorico in Pordenone
- Chiesa Santo Volto in Turin
- Banca del Gottardo, Lugano
- Harting Offices, Minden
- Kathedrale von Évry (Frankreich), 1988-1990
- San Francisco Museum of Modern Art, 1990-1995
- Kapelle Santa Maria degli Angeli, Monte Tamaro, 1992-1996
- Museum Tinguely in Basel, 1995-1996
- Chiesa di San Giovanni Battista in Mogno, 1996–1998
- Kapelle in Azzano di Seravezza, Italien, 1999–2000
- Neubau National Bank of Greece in Athen
- Spielbank in Campione d’Italia
- Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
- Tschuggen Bergoase in Arosa, Graubünden/Schweiz
- Wohn- und Geschäftshaus, Luzernerstrasse, Zofingen
- Erweiterungsbau der Bibliotheca Bodmeriana in Cologny bei Genf, 2003
Literatur von Botta
- Bauten und Projekte. - Stuttgart: DVA, 1982. - ISBN 3-421-02818-4
- Una casa. - Mailand: Electa, 1989. - ISBN 88-435-2983-8
- Ethik des Bauens. - Basel: Birkhäuser, 1997. - ISBN 3-7643-5742-8
Literatur über Botta
- Cappellato, Gabriele (Hrsg.): Mario Botta. Light and gravity. Architecture 1993 - 2003. Prestel Verlag, München 2003. ISBN 3-7913-3186-8
- Battisti, Emilio (Hrsg.): Mario Botta : architetture e progetti negli anni 70. - Mailand: Electa, 1981
- Bee, Harriet S. (Hrsg.): Mario Botta : exhibition. - New York: MOMA, 1987. - ISBN 0-87070-258-0
- Jodidio, Philip: Mario Botta, Taschen Verlag, Köln 2003, ISBN 3-8228-2344-9 (knapper Überblick über Leben und Werk mit ausgezeichneten farb. Abbildungen und Illustrationen
- Pizzi, Emilio (Hrsg.): Mario Botta. - Bologna: Zanichelli, 1991. - ISBN 88-08-07228-2
Dokumente
- 1991 - Gesichter der Schweiz von Matteo Bellinelli u.a. Dokumentarfilm zur 700-Jahre-Jubiläumsfeier der Eidgenossenschaft. Episode: Mario Botta
Weblinks
- Literatur von und über Mario Botta im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Internetpräsenz Mario Botta Architetto it./ en.
- Webseite über Mario Botta bei archINFORM
- Mario Botta an der USI it./ en.
Personendaten NAME Botta, Mario KURZBESCHREIBUNG Schweizer Architekt GEBURTSDATUM 1. April 1943 GEBURTSORT Mendrisio, Kanton Tessin
Wikimedia Foundation.