- Braunschweigische Landschaft
-
Die Braunschweigische Landschaft ist ein eingetragener Verein in Niedersachsen.
Sie zählt zu Landschaftsverbänden in Niedersachsen und wurde 1990 gegründet. Ihr Wirkungsbereich umfasst das Braunschweiger Land, genauer: die Landkreise Wolfenbüttel, Helmstedt und Peine sowie die Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg. Das ehemals zu Braunschweig gehörende Thedinghausen gehört zum Zuständigkeitsbereich des Landschaftsverbandes Stade.
Aufgaben
Die Braunschweigische Landschaft besitzt wie die anderen Landschaften und Landschaftsverbände in Niedersachsen hauptsächlich kulturpolitische Aufgaben. Sie besitzt die Rechtsform eines eingetragenen Vereines und nimmt im Auftrage ihrer Gebietskörperschaften und des Landes Niedersachsen zentrale kommunale und dezentrale staatliche Aufgaben auf den Gebieten der Kultur, Wissenschaft und Bildung wahr und betreibt dazu entsprechende Einrichtungen.
Weblinks
Braunschweigische Landschaft | Landschaft der Herzogtümer Bremen und Verden | Emsländische Landschaft | Calenberg-Grubenhagensche Landschaft | Landschaftsverband Hameln-Pyrmont | Regionalverband Harz (niedersächsischer Teil) | Landschaftsverband Hildesheim | Lüneburgischer Landschaftsverband | Landschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg | Oldenburgische Landschaft | Landschaftsverband Osnabrücker Land | Ostfriesische Landschaft | Schaumburger Landschaft | Landschaftsverband Stade | Landschaftsverband Südniedersachsen | Landschaftsverband Weser-Hunte
Wikimedia Foundation.