- Braunschweiger Land
-
Das Braunschweiger Land ist ein Landstrich in Südost-Niedersachsen im Harzvorland. Es bildet ungefähr den Kernbereich des alten Herzogtums Braunschweig beziehungsweise des Freistaates Braunschweig, noch stärker deckt es den 1946 bis 1978 bestehenden früheren Verwaltungsbezirk Braunschweig ab. Das Braunschweiger Land entspricht etwa den Städten Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter sowie den Landkreisen Peine, Goslar, Wolfenbüttel und Helmstedt. Ausgeschieden sind unter anderem der 1941 gegen Stadt- und Landkreis Goslar ausgetauschte Landkreis Holzminden sowie der Raum um Calvörde und der Raum um Blankenburg, die Letzteren beiden sind heute Bestandteil des neuen Bundeslandes Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis
Landschaftsverband
Der Verein Braunschweigische Landschaft e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Identität des Braunschweiger Landes und die Verbundenheit der Bevölkerung mit der Geschichte auch nach der Gründung des Landes Niedersachsen zu pflegen. Er verwendet als Logo einen Schattenriss des Sachsenrosses.
Sagen und Traditionen
Traditionsreich sind die Sagen um Till Eulenspiegel, einer typischen Figur aus der Gegend (aus Kneitlingen).
Städte im Braunschweiger Land
- Braunschweig
- Wolfsburg
- Wolfenbüttel
- Helmstedt
- Schöningen
- Königslutter
- Schöppenstedt
- Salzgitter
- Hornburg
- Vienenburg
- Liebenburg
- Peine
- Goslar
Weblinks
Kategorien:- Region in Europa
- Region in Niedersachsen
Wikimedia Foundation.