- Brodten
-
Brodten Stadt LübeckKoordinaten: 53° 59′ N, 10° 52′ O53.987510.861111111111Koordinaten: 53° 59′ 15″ N, 10° 51′ 40″ O Einwohner: 118 (31. Dez. 2003) Vorwahl: 04502 Das schleswig-holsteinische Dorf Brodten ist der nördlichste und mit lediglich 118 Einwohnern (Stand 2003) einer der kleinsten Stadtbezirke der Hansestadt Lübeck und gehört zum Stadtteil Lübeck-Travemünde.
Brodten liegt etwa drei Kilometer nördlich des Zentrums von Travemünde nahe dem Brodtener Ufer, einer Steilküste an der Ostsee, die sich zwischen Travemünde und dem etwa zwei Kilometer westlich von Brodten gelegenen zur Gemeinde Timmendorfer Strand gehörenden Ostseebad Niendorf erstreckt.
Das ehemalige Dorf des Lübecker Domkapitels gehört seit dem Reichsdeputationshauptschluß 1803 zum Lübecker Hoheitsgebiet und wurde zum 1. März 1935 zum Stadtgebiet Lübeck eingemeindet.
Tourismus
In Brodten gibt es neben einem Freizeitheim für Jugendliche einige Übernachtungsmöglichkeiten in Ferienwohnungen und Privatquartieren.
Hauptsehenswürdigkeit ist das östlich und nördlich des Ortes gelegene Brodtener Ufer, auch Brodtener (Steil-)Küste genannt. Es handelt sich um eine etwa 3,5 Kilometer lange und bis zu 20 Meter hohe Steilküste, die der Erosion ausgesetzt ist und die jährlich ihr Aussehen oft stark verändert.
Besonders zu Zeiten der Travemünder Woche, aber auch fast immer bei gutem Wetter ist das Brodtener Ufer ein gut besuchtes Ausflugsziel. An der Steilküste befindet sich das Café-Restaurant Hermannshöhe, dessen Name auf den Konsul Hermann Fehling zurückgeht, der sich hier gern aufhielt. Nach ihm wurde auch eine Straße in Travemünde benannt (Fehling wurde 1890 zum Travemünder Ehrenbürger ernannt; er starb 1907).
Südlich von Brodten befindet sich ein Golfplatz.
Verkehr
Die nächsten Autobahnausfahrten befinden sich bei Lübeck und Ratekau an der A 1 und der A 226. Die Bundesstraße 76 von Lübeck-Travemünde nach Kiel verläuft westlich des Ortes.
Lübeck Hauptbahnhof ist der nächste IC/EC-Bahnhof, Regionalzüge halten in Lübeck-Travemünde und Timmendorfer Strand.
Die Bahnlinie Travemünde-Niendorf mit einem Halt bei Brodten ist 1974 stillgelegt und seitdem abgebaut worden. Es bestehen Linienbusverbindungen Richtung Lübeck-Travemünde und Timmendorfer Strand.
Südlich von Lübeck befindet sich der Regionalflughafen Lübeck-Blankensee.
Links
Kategorien:- Stadtteil (Lübeck)
- Kapitelsdorf (Lübecker Dom)
Wikimedia Foundation.