- Broich (Bedburg)
-
Broich Stadt BedburgKoordinaten: 51° 0′ N, 6° 35′ O51.0017805555566.580866666666761Koordinaten: 51° 0′ 6″ N, 6° 34′ 51″ O Höhe: 61 m ü. NN Einwohner: 1.060 (30. Sep. 2008) Postleitzahl: 50181 Vorwahl: 02272 Broich ist ein Stadtteil von Bedburg im Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen. Ortsvorsteher ist Heinz-Gerd Horn (SPD)[1].
Inhaltsverzeichnis
Lage
Broich ist ein nordöstlicher Stadtteil von Bedburg. Die Erft fließt durch den Ort, der östlich an den Tagebau Bergheim grenzt. Hauptdurchgangsstraße ist die Landstraße 361.
Geschichte
Bekannt ist, dass es 1298 in Broich eine St.-Lambertus-Kapelle gab, die im liber valoris als Pfarrkirche von Bedburg erscheint. Diese Kirche hat wohl auf dem jetzigen Friedhof gestanden. Dort sind auch noch alte Grabsteine aus dem 17. bis 19. Jahrhundert zu finden.
In der Nähe von Broich lag ein befestigter Adelssitz, der 1166 castrum Scidrike genannt wurde. Zu ihm gehörte ein untergegangener Ort gleichen Namens.
Einzelnachweise
Weblinks
Stadtteile von BedburgBedburg | Blerichen | Broich | Kaster | Kirchherten mit Grottenherten | Kirchtroisdorf mit Kleintroisdorf | Kirdorf | Königshoven | Lipp mit Millendorf | Pütz | Rath mit Garsdorf
Wikimedia Foundation.