- Brouviller
-
Brouviller Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Sarrebourg Kanton Phalsbourg Koordinaten 48° 46′ N, 7° 9′ O48.7658333333337.1583333333333280Koordinaten: 48° 46′ N, 7° 9′ O Höhe 280 m (268–348 m) Fläche 11,24 km² Einwohner 443 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 39 Einw./km² Postleitzahl 57635 INSEE-Code 57114 Website Brouviller Brouviller (deutsch Brauweiler) ist eine französische Gemeinde, die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg und zum Kanton Phalsbourg. Der Ort hat 443 Einwohner (Stand 1. Januar 2008).
Geografie
Brouviller liegt etwa neun Kilometer nordöstlich von Sarrebourg auf einer Höhe zwischen 268 und 348 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 11,24 km².
Geschichte
Der Ort gehörte ab 1661 zu Frankreich, wurde dann durch den Frieden von Frankfurt 1871 wieder deutsch und nach dem Ersten Weltkrieg wieder französisch. Auch in der Zeit des Zweiten Weltkriegs war die Region wieder unter deutscher Verwaltung.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 385 400 370 354 338 389 430 Arzviller | Berling | Bourscheid | Brouviller | Dabo | Danne-et-Quatre-Vents | Dannelbourg | Garrebourg | Guntzviller | Hangviller | Haselbourg | Henridorff | Hérange | Hultehouse | Lixheim | Lutzelbourg | Metting | Mittelbronn | Phalsbourg | Saint-Jean-Kourtzerode | Saint-Louis | Vescheim | Vilsberg | Waltembourg | Wintersbourg | Zilling
Wikimedia Foundation.