- Garrebourg
-
Garrebourg Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Sarrebourg Kanton Phalsbourg Koordinaten 48° 43′ N, 7° 14′ O48.7113888888897.2330555555556383Koordinaten: 48° 43′ N, 7° 14′ O Höhe 383 m (215–491 m) Fläche 8,34 km² Einwohner 510 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 61 Einw./km² Postleitzahl 57820 INSEE-Code 57244 Website Garrebourg Garrebourg (deutsch Garburg) ist eine französische Gemeinde, die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg und zum Kanton Phalsbourg. Der Ort hat 510 Einwohner (Stand 1. Januar 2008).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Garrebourg liegt etwa 14 Kilometer östlich von Sarrebourg auf einer Höhe zwischen 215 und 491 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 8,34 km². Der Ort liegt auf einem Hügel über dem Zorntal in den Vogesen an der Grenze zum Elsass. Die nordwestliche Gemeindegrenze bildet der Canal de la Marne au Rhin mit dem Schiffshebewerk Saint-Louis/Arzviller.
Zur Gemeinde Garrebourg gehören die Weiler Ehrenweg und Kreutzkopf.
Nachbargemeinden von Garrebourg sind Lutzelbourg im Norden, Hultehouse im Nordwesten, Haegen im Südosten, Haselbourg im Süden sowie Saint-Louis im Westen.
Geschichte
Der Ort gehörte ab 1661 zu Frankreich und hieß dann zunächst Garbourg, wurde dann durch den Frieden von Frankfurt 1871 wieder deutsch und nach dem Ersten Weltkrieg wieder französisch.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 485 479 536 518 518 496 500 Wirtschaft und Infrastruktur
Die Gemeinde ist vorwiegend forstwirtschaftlich geprägt. Der Ort ist nur über eine einzige größere Straße von Lutzelbourg aus erreichbar. Alle anderen Straßen entsprechen landwirtschaftlichen Verbindungswegen.
Bauwerke
Zu den Sehenswürdigkeiten gehört die Kirche Saint-Coloman aus dem 18 Jahrhundert.
Arzviller | Berling | Bourscheid | Brouviller | Dabo | Danne-et-Quatre-Vents | Dannelbourg | Garrebourg | Guntzviller | Hangviller | Haselbourg | Henridorff | Hérange | Hultehouse | Lixheim | Lutzelbourg | Metting | Mittelbronn | Phalsbourg | Saint-Jean-Kourtzerode | Saint-Louis | Vescheim | Vilsberg | Waltembourg | Wintersbourg | Zilling
Wikimedia Foundation.