Bruno Lawrence

Bruno Lawrence

Bruno Lawrence (bürgerlich David Charles Gilbert Lawrence, * 12. Februar 1941 in Brighton, England; † 10. Juni 1995 in Wellington, Neuseeland) war ein Musiker und Schauspieler.

Inhaltsverzeichnis

Leben und Werk

Obwohl er in England geboren wurde, lebte Lawrence die überwiegende Zeit seines Lebens in Neuseeland und arbeitete häufig auch in Australien. Er war ein Jazz-Schlagzeuger, der in verschiedenen Bands spielte, unter anderem Blerta und The Crocodiles.

In Deutschland war Bruno Lawrence eher als Schauspieler bekannt, der in verschiedenen Spielfilmen mitgespielt hat. Der bekannteste Film, in dem er die Hauptrolle gespielt hat, war Quiet EarthDas letzte Experiment, der zu der Zeit der neuseeländische Film mit dem größten Umsatz war.

Während der Dreharbeiten zu Cosi 1995 wurde bei Lawrence Lungenkrebs diagnostiziert, an dem er wenige Monate später starb. Er hinterließ seine Ehefrau und fünf Kinder.

Die BiografieBruno: The Bruno Lawrence Storyvon Roger Booth (ISBN 0908812833), und die Fernseh-DokumentationNumero Brunovon Steve La Hood beschreiben das Leben und die Arbeit von Bruno Lawrence.

Auszeichnungen

  • 1986FantafestivalAuszeichnung in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für Quiet EarthDas letzte Experiment
  • 1987New Zealand Film and TV AwardsAuszeichnungen in den Kategorien Bester Hauptdarsteller und Bestes Drehbuch für Quiet EarthDas letzte Experiment
  • 1988FantafestivalAuszeichnung in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für As Time goes byBogarts Bar kehrt zurück
  • 1988AFI AwardNominierung in der Kategorie Bester Nebendarsteller für Begegnung mit einer Toten
  • 1995New Zealand Film and TV AwardsAuszeichnung Rudall Hayward Award

Filmografie (Auszug)

  • 1977Wild Man
  • 1978Ohne jeden Zweifel
  • 1981Ein Teufelskerl
  • 1981Smash PalaceKeine Chance für Al
  • 1981Mach's gut, Pork Pie
  • 1982Der Kampfkoloß
  • 1983UTU
  • 1985Robot Maniac
  • 1985Quiet EarthDas letzte Experiment
  • 1986Die Brücke ins Jenseits
  • 1988Begegnung mit einer Toten
  • 1988As Time goes byBogarts Bar kehrt zurück
  • 1988Rainbow WarriorDie Verschwörung der Atommächte
  • 1989The DelinquentsSie sind jung und wollen frei sein
  • 1992Anschlag auf die 'Rainbow Warrior'
  • 1992Made in SpotswoodDie Fabrik der schrägen Vögel

Links


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bruno Lawrence — (February 12 1941 ndash; June 10 1995, Wellington, New Zealand) was a New Zealand musician and actor, born David Charles Lawrence in Worthing, West Sussex, England. His family migrated to New Zealand in 1946, settling in New Plymouth before… …   Wikipedia

  • Lawrence (Familienname) — Lawrence ist ein männlicher Familienname und die englische Form von Laurentius bzw. Lorenz. Larry ist die Kurzform von Lawrence. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S …   Deutsch Wikipedia

  • Lawrence Dallaglio — Full name Lorenzo Bruno Nero Dallaglio Date of birth August 10, 1972 (1972 08 10) (age 39) …   Wikipedia

  • Lawrence Summers — 8th Director of the National Economic Council In office January 20, 2009 – December 31, 2010 Deputy Diana Farrell …   Wikipedia

  • Lawrence Dallaglio — Spielerinformationen Voller Name Lawrence Bruno Nero Dallaglio Geburtstag 10. August 1972 Geburtsort …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Bauer — (September 6, 1809 – April 13, 1882), was a German theologian, philosopher and historian.Bauer investigated the sources of the New Testament and controversially concluded that early Christianity owed more to Greek philosophy (Stoicism) than to… …   Wikipedia

  • Bruno Mars — (2010) Bruno Mars (* 8. Oktober 1985 in Honolulu, Hawaii, bürgerlich Peter Gene Hernandez), ist ein US amerikanischer R B Sänger und Songwriter, Musikproduzent[1] sowie …   Deutsch Wikipedia

  • Lawrence Henry Summers — Lawrence Summers Pour les articles homonymes, voir Summers. Lawrence Henry Summers …   Wikipédia en Français

  • Bruno Dubernat — est un comédien spécialisé dans le doublage. Directeur artistique sur Death Note Sommaire 1 Voxographie doublages 1.1 Films 1.2 Séries télévisées 1.3 …   Wikipédia en Français

  • Lawrence Lipton — (* 10. Oktober 1898 in Lodz, Polen; † 9. Juli 1975 in Los Angeles, Kalifornien) war ein amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Webli …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/203985 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”