- Brzice
-
Brzice Basisdaten Staat: Tschechien Region: Královéhradecký kraj Bezirk: Náchod Fläche: 1046 ha Geographische Lage: 50° 27′ N, 15° 57′ O50.44833333333315.951666666667429Koordinaten: 50° 26′ 54″ N, 15° 57′ 6″ O Höhe: 429 m n.m. Einwohner: 203 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 552 05 - 552 12 Verkehr Straße: Chvalkovice - Hajnice Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 5 Verwaltung Bürgermeister: Jaroslav Žďárský (Stand: 2007) Adresse: Brzice 20
552 05 HořičkyGemeindenummer: 573931 Brzice (deutsch Brösel) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt zehn Kilometer östlich von Dvůr Králové nad Labem und gehört zum Okres Náchod.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Brzice befindet sich im Südosten des Königreichwaldes auf einer Hochfläche zwischen den Tälern der Běluňka und des Válovický potok.
Nachbarorte sind Proruby und Komárov im Norden, Mezilečí im Nordosten, Chlístov im Osten, Končiny, Nový Dvůr und Újezdec im Südosten, Žďár, Dolní Žlíbek und Výhled im Süden, Kopaniny und Horní Žlíbek im Südwesten, Harcov und Kladruby im Westen sowie Zákoutí, Běluň und Vyhnánov im Nordwesten.
Geschichte
Das Dorf Brzy wurde 1422 erstmal urkundlich erwähnt, Besitzer war zu dieser Zeit der Ritter Myslibor z Brzic. Später wurde der Ort Teil der Herrschaft Smiřice. Im 16. Jahrhundert bildete Brzice wieder eine selbstständige landtäflische Gutsherrschaft, die um 1650 der Herrschaft Hořiněves zugeschlagen wurde.
Schulort war zuerst Proruby. Die dortige Dorfschule war zuerst eine rein tschechischsprachige, später erfolgte der Unterricht in einer tschechischen und einer deutschen Klasse. Ab 1829 wurde ein Haus in Brzice als Schule genutzt.
Nach der Ablösung der Patrimonialherrschaften wurde Brzice 1850 zur selbstständigen Gemeinde, zu der die Siedlungen Běluň, Grund, Harcov und Žďár gehörten. 1881 entstand ein neues Schulhaus.
Zwischen 1938 und 1945 verlief hire die Grenze zwischen dem Deutschen Reich und dem Protektorat Böhmen und Mähren. Während Brösel noch zum Protektorat gehörte, lagen Komarow und Prorub bereits im deutschen Landkreis Trautenau.
Im Zuge der Gebietsreform von 1960 wurden die Orte Komárov, Žlíbek und Proruby eingemeindet.
Ortsgliederung
Die Gemeinde Brzice besteht aus den Ortsteilen Běluň (Belaun), Brzice (Brösel), Komárov (Komarow), Proruby (Prorub) und Žďár (Brand) sowie den Ortslagen Harcov (Harzhof) und Žlíbek (Grund).
Weblinks
Commons: Brzice – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Städte und Gemeinden im Okres NáchodAdršpach | Bezděkov nad Metují | Bohuslavice | Borová | Božanov | Broumov | Brzice | Bukovice | Černčice | Červená Hora | Červený Kostelec | Česká Čermná | Česká Metuje | Česká Skalice | Chvalkovice | Dolany | Dolní Radechová | Hejtmánkovice | Heřmanice | Heřmánkovice | Horní Radechová | Hořenice | Hořičky | Hronov | Hynčice | Jaroměř | Jasenná | Jestřebí | Jetřichov | Kramolna | Křinice | Lhota pod Hořičkami | Libchyně | Litoboř | Machov | Martínkovice | Mezilečí | Mezilesí | Meziměstí | Náchod | Nahořany | Nové Město nad Metují | Nový Hrádek | Nový Ples | Otovice | Police nad Metují | Provodov-Šonov | Přibyslav | Rasošky | Rožnov | Rychnovek | Říkov | Sendraž | Šestajovice | Slatina nad Úpou | Slavětín nad Metují | Slavoňov | Šonov | Stárkov | Studnice | Suchý Důl | Teplice nad Metují | Velichovky | Velká Jesenice | Velké Petrovice | Velké Poříčí | Velký Třebešov | Vernéřovice | Vestec | Vlkov | Vršovka | Vysoká Srbská | Vysokov | Zábrodí | Zaloňov | Žďár nad Metují | Žďárky | Žernov
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Horicky — Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde Hořičky. Für die gleichnamige Wüstung auf dem Truppenübungsplatz Boletice, siehe dort. Hořičky … Deutsch Wikipedia
Horschitzka — Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde Hořičky. Für die gleichnamige Wüstung auf dem Truppenübungsplatz Boletice, siehe dort. Hořičky … Deutsch Wikipedia
Kleinhorschitz — Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde Hořičky. Für die gleichnamige Wüstung auf dem Truppenübungsplatz Boletice, siehe dort. Hořičky … Deutsch Wikipedia
brzíca — e ž (í) mesto v potoku ali reki, kjer skače voda čez kamenje in skale: čoln je neslo proti nevarnim brzicam; spuščati se čez brzice; brzice Nila / reka dela številne brzice // redko hitro tekoča reka ali potok … Slovar slovenskega knjižnega jezika
Otto Špaček — (March 7, 1918 – September 24, 2007) was a Czechoslovakian World War II fighter pilot who fought against Nazi Germany in Great Britain and France.[1] Špaček was born in Brzice in Bohemia. His parents were teachers.[2] He served an apprenticeship… … Wikipedia
Adrspach — Adršpach Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Bozanov — Božanov … Deutsch Wikipedia
Brand an der Mettau — Žďár nad Metují … Deutsch Wikipedia
Bukawitz — Bukovice … Deutsch Wikipedia
Böhmisch Matha — Česká Metuje … Deutsch Wikipedia