- Bräkne-Hoby
-
Bräkne-Hoby
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Schweden Provinz (län): Blekinge län Historische Provinz (landskap): Blekinge Gemeinde (kommun): Ronneby Koordinaten: 56° 14′ N, 15° 7′ O56.23083333333315.120833333333Koordinaten: 56° 14′ N, 15° 7′ O Einwohner: 1.689 (31. Dezember 2010)[1] Fläche: 2,07 km² Bevölkerungsdichte: 816 Einwohner je km² Bräkne-Hoby ist eine Ortschaft (Tätort) in der südschwedischen Provinz Blekinge län und der historischen Provinz Blekinge. Der Ort in der Gemeinde Ronneby liegt nahe der Europastraße 22 zwischen Ronneby und Karlshamn.
Bräkne-Hoby liegt in der Mitte der historischen Provinz Blekinge. Es bietet Küste, Archipel, viele Naturschutzgebiete, einen Vier-Sterne-Campingplatz, Herbergen und Feriendörfern. Der Ort verfügt über einen Supermarkt, Holzindustrie, moderne kleine Unternehmen, eine Feuerwache sowie ein kulturelles Zentrum mit Volkshochschule, Gymnasium, Schule und ein Blekingearchiv.
Die Kirche in Bräkne-Hoby stammt aus dem 19. Jahrhundert.
Weblinks
Einzelnachweise
Tätorter: Backaryd | Bräkne-Hoby | Eringsboda | Hallabro | Johannishus | Kallinge | Listerby | Ronneby | Ronnebyhamn
Småorter: Bälganet | Bussemåla | Färmanstorp | Garnanäs | Hasselstad | Hjälmsa | Kartorp och Rolstorp | Korsanäs | Kuggeboda och Lunnatorp | Rödby | Sandvik | Saxemara | Smedsgården och Bredäng | Spjälkö och Saxemaranäs
Wikimedia Foundation.