- Buchenrod
-
Buchenrod Gemeinde FliedenKoordinaten: 50° 27′ N, 9° 31′ O50.4480555555569.5091666666667Koordinaten: 50° 26′ 53″ N, 9° 30′ 33″ O Einwohner: 320 (1. März 2009) Eingemeindung: 1. Aug. 1972 Postleitzahl: 36103 Vorwahl: 06669 Buchenrod ist ein Ortsteil der Gemeinde Flieden im Süden des osthesischen Landkreises Fulda. Die ehemals selbständige Gemeinde Buchenrod wurde durch die hessische Gebietsreform 1972 in die Großgemeinde Flieden eingegliedert.
Buchenrod liegt auf dem Hessischen Landrücken an den Ausläufern des östlichen Vogelsberges. Es ist mit der 509 m hohen Erhebung „Knöschen“ der höchstgelegene Ort der Gemeinde Flieden. Buchenrod grenzt im Nordosten an Rommerz, im Süden an Magdlos und im Westen an Kauppen.
Der Ort wurde erstmals 1366 in einer Urkunde der Propstei Johannesberg erwähnt. Später lag das Dorf eine Zeit wüst.
Im Ortsbeirat sind die CDU und die SPD vertreten. Bei den Kommunalwahlen 2011 erlangte die CDU die Mehrheit der Stimmen und verfügt so über die Mehrheit im Ortsbeirat. Ortsvorsteher ist Elmar Sämann (CDU).
Neben der 1925 errichteten katholischen Kirche „Mariä Himmelfahrt“ gibt es eine Mariengrotte.
Ab 1914 gab es im Ort eine Schule, deren Gebäude als Dorfgemeinschaftshaus genutzt wird.
Weblinks
Buchenrod | Döngesmühle | Flieden | Höf und Haid | Magdlos | Rückers | Schweben | Stork | Struth
Wikimedia Foundation.