- 1040
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | ►
◄ | 1010er | 1020er | 1030er | 1040er | 1050er | 1060er | 1070er | ►
◄◄ | ◄ | 1036 | 1037 | 1038 | 1039 | 1040 | 1041 | 1042 | 1043 | 1044 | ► | ►►1040 Die Seldschuken besiegen die Ghaznawiden in der Schlacht von Dandanqan. 1040 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 488/489 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 1032/33 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1096/97 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1583/84 (südlicher Buddhismus); 1582/83 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 62. (63.) Zyklus Jahr des Metall-Drachen 庚辰 (am Beginn des Jahres Erde-Hase 己卯)
Dai-Kalender (Vietnam) 402/403 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 418/419 (um den 21. März) Islamischer Kalender 431/432 (10./11. September) Jüdischer Kalender 4800/01 (10./11. September) Koptischer Kalender 756/757 Malayalam-Kalender 215/216 Seleukidische Ära Babylon: 1350/51 (Jahreswechsel April) Syrien: 1351/52 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 1078 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Asien
- 23. Mai: Die Schlacht von Dandanqan endet mit einem Sieg der Seldschuken unter Tughrul und Chagri Beg, die damit die Herrschaft der Ghaznawiden unter Masud I. von Ghazni über Chorasan beenden.
Europa
- 14. August: Macbeth tötet den schottischen König Duncan I. (Schlacht bei Elgin) und krönt sich darauf selbst zum König.
- 22. September: Am Neumarker Pass besiegt Herzog Břetislav I. von Böhmen das kaiserliche Heer Heinrichs III. in der Schlacht bei Chlumec.
- Verkündigung des Gottesfriedens (Pax Dei) durch die Gottesfriedensbewegung in Frankreich. Dadurch erhalten Geistliche, Frauen, Reisende und Bauern Schutz.
Ersturkundliche Erwähnungen
- Ehrendingen, Niederbuchsiten und Rickenbach werden erstmals urkundlich erwähnt.
Wirtschaft und Kultur
- In Freising-Weihenstephan wird die älteste noch bestehende Brauerei gegründet.
Geboren
- Juni: Alfons VI., König von Kastilien und León († 1109)
- Gottfried III., Graf von Anjou und Tours
- Maol Muire Ua Dunáin, erster Erzbischof von Cashel und apostolischer Legat
- Milarepa, tantrischer Meister und Begründer der Kagyü-Schulen des tibetischen Buddhismus
- al-Mutamid, letzter Herrscher des Emirats Sevilla aus der Abbadiden-Dynastie
- Sancho IV. Garcés, König von Navarra († 1076)
- Raschi, Rabbiner und maßgeblicher Herausgeber und Kommentator des Talmud im hohen Mittelalter
Gestorben
- 15. März: Engelbert IV., Graf im Norital sowie im Pustertal
- 17. März: Harald I., englischer König (* um 1016)
- 29. Mai: Rainald I., Graf von Nevers, Graf von Auxerre
- 21. Juni: Fulko III., Graf von Anjou (* 972)
- 13. August: Eberhard I., erster Bischof von Bamberg
- 14. August: Duncan I., König von Schottland (* 1001)
- 22. August: Werner I., Graf von Winterthur und Gaugraf von Hessen in Maden
- 1. Oktober: Alain III., Graf von Rennes, Herzog der Bretagne
- Manoutchehri, persischer Dichter
Weblinks
Commons: 1040 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Jahr (11. Jahrhundert)
- 1040
Wikimedia Foundation.