- 1109
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | ►
◄ | 1070er | 1080er | 1090er | 1100er | 1110er | 1120er | 1130er | ►
◄◄ | ◄ | 1105 | 1106 | 1107 | 1108 | 1109 | 1110 | 1111 | 1112 | 1113 | ► | ►►1109 Kreuzritter unter Bertrand von Toulouse erobern Tripoli und gründen die gleichnamige Grafschaft. 1109 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 557/558 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 1101/02 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1165/66 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1652/53 (südlicher Buddhismus); 1651/52 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 63. (64.) Zyklus Jahr des Erde-Büffels 己丑 (am Beginn des Jahres Erde-Ratte 戊子)
Dai-Kalender (Vietnam) 471/472 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 487/488 (um den 21. März) Islamischer Kalender 502/503 (30./31. Juli) Jüdischer Kalender 4869/70 (27./28. August) Koptischer Kalender 825/826 Malayalam-Kalender 284/285 Seleukidische Ära Babylon: 1419/20 (Jahreswechsel April) Syrien: 1420/21 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 1147 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- 12. Juli: Schlacht von Tripolis: Kreuzritter unter König Balduin I. von Jerusalem und Bertrand von Toulouse erobern Tripoli und gründen die gleichnamige Grafschaft.
- Die Almoraviden erobern Talavera im Westen Toledos nach einmonatiger Belagerung.
- Die Almoraviden unter Ali ibn Yusuf belagern erfolglos Madrid.
- Erste urkundliche Erwähnung von Gummersbach, Lindlar, Schwadorf und Untergruppenbach.
Geboren
- 25. Juli: Alfons I., der erste König von Portugal († 1185)
- Helena von Serbien, Königin von Ungarn († 1146)
Gestorben
- 26. Januar: Alberich von Cîteaux, Benediktinerabt in Cîteaux (* um 1050)
- 21. April: Anselm von Canterbury, Benediktinerabt in der Abtei von Bec, Erzbischof von Canterbury, Philosoph und Kirchenlehrer (* 1033)
- 14. April: Fulko IV., Graf von Anjou (* 1043)
- 28. April: Hugo von Cluny, Benediktinerabt in Cluny (* 1024)
- 30. Juni: Alfons VI., König von Kastilien und León (* 1040)
- 20. Juli: Adelheid von Kiew, zweite Gemahlin Heinrichs IV.
- 21. September: Svatopluk II., Herzog von Böhmen
- Wilhelm-Jordan, Graf von Cerdagne, Teilnehmer des 1. Kreuzzugs und Regent in der Grafschaft Tripolis
- Domingo García, Einsiedler und Förderer der Jakobuspilgerfahrt in der Rioja (Spanien)
Weblinks
Wikimedia Foundation.