- Bundesratswahlen 2006
-
Bei der Bundesratswahl 2006 wurde am 14. Juni 2006 in einer Ersatzwahl Doris Leuthard (CVP) von der Vereinigten Bundesversammlung als Nachfolgerin für den zurückgetretenen Joseph Deiss in den Schweizer Bundesrat gewählt. Sie war von der Bundeshaus-Fraktion ihrer Partei offiziell vorgeschlagen worden und wurde im ersten Wahlgang bei einem absoluten Mehr von 118 Stimmen mit 133 Stimmen gewählt.
1. Wahlgang ausgeteilte Wahlzettel 242 eingegangene Wahlzettel 242 leer/ungültig 5/3 gültig total 234 absolutes Mehr 118 Doris Leuthard 133 Chiara Simoneschi-Cortesi 29 Lucrezia Meier-Schatz 28 Carlo Schmid-Sutter 11 verschiedene 33 Weblinks
Gesamterneuerungswahlen: 1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1935 | 1939 | 1943 | 1947 | 1951 | 1955 | 1959 | 1963 | 1967 | 1971 | 1975 | 1979 | 1983 | 1987 | 1991 | 1995 | 1999 | 2003 | 2007
Ersatzwahlen: 1920 | 1929 | 1934 | 1940 | 1944 | 1950 | 1953 | 1954 | 1958 | 1961 | 1962 | 1965 | 1966 | 1969 | 1973 | 1977 | 1982 | 1984 | 1986 | 1989 | 1993 | 1995 | 1998 | 1999 | 2000 | 2002 | 2006 | 2008
Wikimedia Foundation.