Butes (Sohn des Teleon) — Butes (griechisch Βούτης), der Sohn des Teleon, ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Er stammte aus Attika.[1] Als seine Mutter wird Zeuxippe angegeben, was jedoch auf eine Verwechselung mit Butes, dem Sohn des Pandion,… … Deutsch Wikipedia
Butes — oder Boutes (gr. Βούτης) ist ein in der griechischen und römischen Mythologie gebräuchlicher männlicher Vorname. Der Name bedeutet Ochsenhirt. Bekannte Namensträger Butes, Sohn des Pandion I. Butes, Sohn des Teleon, einer der Argonauten Butes,… … Deutsch Wikipedia
Butes — {{Butes}} Sohn des Pandion*, Bruder des Erechtheus* … Who's who in der antiken Mythologie
Pandion I. — Pandion (griechisch Πανδίων), der Sohn des Erichthonios und der Praxithea, wurde nach seinem Vater König in Attika[1]. Mit seiner Frau Zeuxippe, der Schwester seiner Mutter, zeugte er die beiden Töchter Prokne und Philomele und die… … Deutsch Wikipedia
Butes — Butes, 1) jüngster Sohn des Boreas; stellte seinem Bruder Lykurgos nach dem Leben, mußte aus Thracien fliehen u. ließ sich mit seinen Begleitern auf der Insel Strongyle nieder. Um sich Frauen zu verschaffen, überfielen sie an einem Bakchosfeste… … Pierer's Universal-Lexikon
Butes — Butes, in der griech. Sage Sohn des Königs Pandion von Attika, Priester der Athene und des Poseidon, Stammvater der Geschlechter der Butaden und Eteobutaden, aus denen die Priesterinnen der Athene Polias genommen wurden. – Ein andrer B., Sohn des … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pandíon [1] — PANDÍON, ŏnis, Gr. Πανδίων, ονος, (⇒ Tab. XXIX.) der erstere dieses Namens war des Erichthonius. Königs zu Athen, Sohn, und folgete im J.d.W. 3275 seinem Vater in der Regierung, welche er sodann ganzer vierzig Jahre führete. Petav. Rat. Temp. P.… … Gründliches mythologisches Lexikon
Erechtheus — (auch Erechtheus II.; altgriech. Ερεχθεύς = Erderschütterer), der Sohn des Pandion und der Zeuxippe, wurde nach dem Tod seines Vaters König von Attika, während sein Zwillingsbruder Butes oberster Priester der Athene wurde. Seine Schwestern waren… … Deutsch Wikipedia
Erechtheus — Erechtheus, 1) E. I., Sohn des Hephästos u. der Erde od. Atthis, aus unvollkommener Zeugung entstanden, oben war er Mensch, unten Drache. Athene wollte ihn heimlich erziehen u. unsterblich machen; in eine Kiste gelegt, übergab sie ihn den… … Pierer's Universal-Lexikon
Erechtheus — {{Erechtheus}} König von Athen, Sohn des Pandion*, Enkel des Erichthonios*, Bruder des Butes* sowie der Prokne* und der Philomela*, Vater der Prokris*, der Oreithyia*, der Kreusa und der Chthonia, die er opferte, als ihm ein Orakel verkündete,… … Who's who in der antiken Mythologie