- Bürgerschaftswahl in Hamburg 1949
-
Bürgerschaftswahl 1949%5040302010042,834,513,37,42,00,1Gewinne und Verluste
Am 16. Oktober 1949 fand die Wahl zur 2. Wahlperiode der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg (Bürgerschaftswahl) in der Nachkriegszeit statt. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Wahl, der Sitzverteilung und den wichtigsten Themen der Wahlperiode.
Inhaltsverzeichnis
Wahl
In der 1. Wahlperiode war ein neues Wahlgesetz beschlossen worden. Es sollte die Übermacht einer einzelnen Partei (in diesem Fall der SPD) und das reine Mehrheitswahlsystem abgelöst werden. Neu waren die Aufstockung der Mandate von 110 auf 120 Parlamentarier, ein System aus einem Mehrheitswahlrecht (72 Mandate) und einem Verhältniswahlrecht (48 Mandate) sowie einer vierjährigen Wahlperiode (bisher waren drei Jahre vorgesehen).
Die Wahlbeteiligung lag mit 70,5% fast 10 Prozentpunkte unter der von 1946.
Wahlergebnis und Sitzverteilung
Das Amtliche Endergebnis der Wahl zur Bürgerschaft lautete:[3]
Partei Stimmen in Prozent Sitze SPD 337.697 42,8 % 65 VBH [4] 272.649 34,5 % 40 DP 104.728 13,3 % 9 KPD 58.134 7,4 % 5 Radikal-Soziale Freiheitspartei 15.505 2,0 % 1 Freier Kulturpolitischer Bund (FKB) 353 0,0 % - Unabhängig 174 0,0 % - Siehe auch: Liste der Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft (2. Wahlperiode)
Hauptthemen während der 2. Wahlperiode
Die Hauptthemen der zweiten Wahlperiode von 1949 bis 1953 waren weiterhin der Wiederaufbau der zerstörten Stadt und der Ausarbeitung einer neuen Verfassung. Zudem wurde eine Schulreform beschlossen, die stark umstritten und zum Teil zum Verlust der Mehrheit bei der Wahl 1953 verabtwortlich war.
Quellen und Literatur
- Hamburger Bürgerschaft: Die Hamburger Bürgerschaft 1946–1971. Wiederaufbau und Neubau. dargestellt von Erich Lüth, Verlag Conrad Kayser, Hamburg 1971
- Hans Wilhelm Eckardt: Von der priviliegierten Herrschaft zur parlamentarischen Demokratie. Landeszentrale für politische Bildung Hamburg (Hg.), Hamburg 2002, ISBN 3-92972866-4
Einzelnachweise
- ↑ Wahlen in Hamburg. Die Bürgerschaftswahl von 1946 bis 2001 Spiegel Online
- ↑ Bürgerschaftswahlen Hamburg Landesstimmen Wahlen in Deutschland
- ↑ Die Ergebnisse und Statistiken basieren auf den Angaben aus: Die Hamburger Bürgerschaft 1946–1971, S. 175–195 sowie: Helmut Bilstein (Hrsg.): Staat und Parteien im Stadtstaat Hamburg oder die „Unregierbarkeit der Städte“, Landeszentrale für politische Bildung Hamburg, 1996.
- ↑ Der VBH als Zusammenschluss von CDU, FDP und DKP
Hamburgische Bürgerschaft: Wahlen und WahlperiodenErnannte Bürgerschaft (1946) | 1. Wahlperiode (1946–1949) | 2. Wahlperiode (1949–1953) | 3. Wahlperiode (1953–1957) | 4. Wahlperiode (1957–1961) | 5. Wahlperiode (1961–1966) | 6. Wahlperiode (1966–1970) | 7. Wahlperiode (1970–1974) | 8. Wahlperiode (1974–1978) | 9. Wahlperiode (1978–1982) | 10. Wahlperiode (1982) | 11. Wahlperiode (1982–1986) | 12. Wahlperiode (1986–1987) | 13. Wahlperiode (1987–1991) | 14. Wahlperiode (1991–1993) | 15. Wahlperiode (1993–1997) | 16. Wahlperiode (1997–2001) | 17. Wahlperiode (2001–2004) | 18. Wahlperiode (2004–2008) | 19. Wahlperiode (2008–2011) | 20. Wahlperiode (ab 2011)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bürgerschaftswahl in Hamburg 2008 — Bürgerschaftswahl 2008 (in %)[1] … Deutsch Wikipedia
Bürgerschaftswahl in Hamburg 2004 — Bürgerschaftswahl 2004 (in %) [1][2] … Deutsch Wikipedia
Bürgerschaftswahl in Hamburg 2011 — Wahl zur Bürgerschaft vom 20. Februar 2011 (Stimmen in Prozent)[1] … Deutsch Wikipedia
Bürgerschaftswahl in Hamburg 1946 — Bürgerschaftswahl 1946 (in %) [1] … Deutsch Wikipedia
Bürgerschaftswahl in Hamburg 1991 — Bürgerschaftswahl 1991 (in %) [1][2] … Deutsch Wikipedia
Bürgerschaftswahl in Hamburg 1993 — Bürgerschaftswahl 1993 (in %) [1][2] … Deutsch Wikipedia
Bürgerschaftswahl in Hamburg 1957 — Bürgerschaftswahl 1957 (in %) [1][2] … Deutsch Wikipedia
Bürgerschaftswahl in Hamburg 1961 — Bürgerschaftswahl 1961 (in %) [1][2] … Deutsch Wikipedia
Bürgerschaftswahl in Hamburg 1982 (Juni) — Bürgerschaftswahl Juni 1982 (in %) [1][2] … Deutsch Wikipedia
Bürgerschaftswahl in Hamburg 1982 (Dezember) — Bürgerschaftswahl Dezember 1982 (in %) … Deutsch Wikipedia