- (120) Lachesis
-
Asteroid
(120) LachesisEigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Hauptgürtel Große Halbachse 3,116 AE Exzentrizität 0,058 Perihel – Aphel 2,935 AE – 3,297 AE Neigung der Bahnebene 7° Argument des Knotens 341,5° Argument der Periapsis 232,1° Siderische Umlaufzeit 5 a 182 d Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 16,9 km/s Physikalische Eigenschaften Mittlerer Durchmesser 174,1 km Albedo 0,0463 Rotationsperiode 46 h 33 min Absolute Helligkeit 7,75 mag Spektralklasse
(nach Tholen)C Geschichte Entdecker A. Borrelly Datum der Entdeckung 10. April 1872 Andere Bezeichnung A910 CF, A918 UB Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. (120) Lachesis ist ein Asteroid des äußeren Asteroiden-Hauptgürtels, der am 10. April 1872 von A. Borrelly entdeckt wurde. Benannt wurde der Himmelskörper nach Lachesis, einer Schicksalsgöttin aus der griechischen Mythologie.
Lachesis hat einen Durchmesser von 174.1 km. Sie besitzt eine dunkle kohlenstoffhaltige Oberfläche mit einer geometrischen Albedo von 0,046.
Siehe auch
Kategorien:- Asteroid vom Typ C
- Hauptgürtelasteroid zwischen 100 und 200 km Durchmesser
Wikimedia Foundation.