- Březová nad Svitavou
-
Březová nad Svitavou Basisdaten Staat: Tschechien Region: Pardubický kraj Bezirk: Svitavy Fläche: 1270 ha Geographische Lage: 49° 39′ N, 16° 31′ O49.65222222222216.514166666667383Koordinaten: 49° 39′ 8″ N, 16° 30′ 51″ O Höhe: 383 m n.m. Einwohner: 1.765 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 569 02 Verkehr Straße: Svitavy - Letovice Bahnanschluss: Brno–Česká Třebová Struktur Status: Stadt Ortsteile: 1 Verwaltung Bürgermeister: Martin Kiss (Stand: 2007) Adresse: Moravské náměstí 1
569 02 Březová nad SvitavouGemeindenummer: 505145 Website: www.brezova.cz Březová nad Svitavou (deutsch Brüsau) ist eine Stadt in Tschechien. Sie liegt 13 Kilometer südlich von Svitavy an der Svitava und gehört zum Okres Svitavy.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Stadt befindet sich in der Böhmisch-Mährischen Höhe am linken Ufer der Svitava. Östlich erhebt sich der 535 m hohe Farský kopec. Durch den Ort führt die Europastraße 461/Staatsstraße 43 von Svitavy nach Letovice.
Nachbarorte sind Dlouhá im Norden, Horní Hynčina im Nordosten, Rudná und Želívsko im Osten, Horákova Lhota, Dobrošov und Sibíř im Südosten, Zářečí, Mariánské Údolí, Moravská Chrastová, Podlesí und Brněnec im Süden, Nová Amerika und Bělá nad Svitavou im Südwesten sowie Banín im Nordwesten.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des zur bischöflichen Herrschaft Svitavy gehörigen Dorfes Bresovia erfolgte im Jahre 1295 in einer Urkunde des Bistums Olmütz. Vladislav II. verlieh dem Ort am 1. August 1497 die Stadtrechte sowie das Privileg zur Abhaltung eines achttägigen Jahrmarktes. Zur Stadt gehörten die Dörfer Mährisch Wiesen und Mußlau, letzteres wurde 1850 eingemeindet.
In dem Städtchen spielte das Handwerk eine große Rolle. Schon seit dem 16. Jahrhundert besaßen die Schuhmacher ihre Zunft und die Schneider-, Bäcker-, Schmiede-, Metzger- und Weberinnungen entstanden im nachfolgenden Jahrhundert. Daneben trieb das Wasser der Svitava Mühlen an und das Brüsauer Mehl genoss einen guten Ruf.
Einen wirtschaftlichen Aufschwung brachte der Bau der Eisenbahn von Prag über Brünn nach Wien, auf der am 1. Jänner 1849 der erste Zug rollte. Es siedelten sich in der Folge Textilfabriken, eine Papierfabrik und ein Sägewerk an. Am 4. November 1869 begann der zweigleisige Verkehr auf der Eisenbahnhauptstrecke.
Seit 1850 gehörte die Stadt zum politischen Bezirk Mährisch Trübau und zum Gerichtsbezirk Zwittau. 1880 lebten in Brüsau 1918 Menschen. Zwischen 1911 und 1913 entstand in Mußlau das I. Brüsauer Wasserwerk zur Trinkwasserversorgung von Brünn. Nach dem Münchner Abkommen wurde Brüsau, dessen Einwohner zu etwa 2/3 Deutsche waren, ins Deutsche Reich eingegliedert und gehörte von 1939 bis 1945 zum Landkreis Zwittau.
Nach Kriegsende erfolgte die Vertreibung der deutschen Bevölkerung und 1945 wurden die Stadtrechte nicht erneuert. 1948 wurde der Ortsteil Muzlov zur Vergrößerung des Trinkwasserschutzgebietes ausgesiedelt und renaturiert; lediglich ein Haus und die Kapelle blieben erhalten. 1972 begann der Bau der II. Wasserwerkes, das 1975 vollendet wurde.
Ortsgliederung
Für Březová nad Svitavou sind keine Ortsteile ausgewiesen. Zur Stadt gehören die Ortslagen Dlouhá (Böhmisch Wiesen), Moravská Dlouhá (Mährisch Wiesen), Muzlov (Mußlau) und Zářečí (Hinterwasser).
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche St. Bartholomäus
Söhne und Töchter der Stadt
- Karel Kořistka (1825–1906), Mathematiker und Geodät
- Eduard Schwoiser (1826–1902), Historienmaler
- Franz Polak (1909–2000), römisch-katholischer Geistlicher
- Kurt Felkl (* 1918), deutscher Urologe und Generalarzt der Bundeswehr
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Städte und Gemeinden im Okres SvitavyBanín | Bělá nad Svitavou | Bělá u Jevíčka | Benátky | Bezděčí u Trnávky | Biskupice | Bohuňov | Bohuňovice | Borová | Borušov | Brněnec | Březina | Březinky | Březiny | Březová nad Svitavou | Budislav | Bystré | Cerekvice nad Loučnou | Čistá | Desná | Dětřichov | Dětřichov u Moravské Třebové | Dlouhá Loučka | Dolní Újezd | Gruna | Hartinkov | Hartmanice | Horky | Horní Újezd | Hradec nad Svitavou | Chmelík | Chornice | Chotěnov | Chotovice | Chrastavec | Janov | Janůvky | Jaroměřice | Jarošov | Javorník | Jedlová | Jevíčko | Kamenec u Poličky | Kamenná Horka | Karle | Koclířov | Korouhev | Koruna | Křenov | Kukle | Kunčina | Květná | Lavičné | Linhartice | Litomyšl | Lubná | Makov | Malíkov | Městečko Trnávka | Mikuleč | Mladějov na Moravě | Morašice | Moravská Třebová | Nedvězí | Němčice | Nová Sídla | Nová Ves u Jarošova | Oldřiš | Opatov | Opatovec | Osík | Pohledy | Polička | Pomezí | Poříčí u Litomyšle | Příluka | Pustá Kamenice | Pustá Rybná | Radiměř | Radkov | Rohozná | Rozhraní | Rozstání | Rudná | Rychnov na Moravě | Řídký | Sádek | Sebranice | Sedliště | Sklené | Slatina | Sloupnice | Staré Město | Stašov | Strakov | Suchá Lhota | Svitavy | Svojanov | Široký Důl | Študlov | Telecí | Trpín | Trstěnice | Tržek | Třebařov | Újezdec | Útěchov | Vendolí | Vidlatá Seč | Víska u Jevíčka | Vítějeves | Vlčkov | Vranová Lhota | Vrážné | Vysoká | Želivsko
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Březová nad Svitavou — Geobox | Settlement name = Březová nad Svitavou other name = category = Town image caption = | flag border = 1 symbol = Březová nad Svitavou CoA CZ.svg etymology = official name = motto = nickname = country = Czech Republic country state = region … Wikipedia
Brezova nad Svitavou — Original name in latin Bezov nad Svitavou Name in other language Brezova, Brusau, Brsau, Bezov State code CZ Continent/City Europe/Prague longitude 49.64418 latitude 16.51799 altitude 382 Population 1518 Date 2006 11 25 … Cities with a population over 1000 database
Bělá nad Svitavou — Bělá nad Svitavou … Deutsch Wikipedia
Hradec nad Svitavou — Hradec nad Svitavou … Deutsch Wikipedia
Bělá nad Svitavou — Héraldique … Wikipédia en Français
Hradec nad Svitavou — Héraldique … Wikipédia en Français
Brezova — Březová ist der Name mehrerer Orte in Tschechien: Gemeinde Březová u Hořovic, Okres Beroun Gemeinde Březová u Sokolova, Okres Sokolov Gemeinde Březová u Karlových Var, Okres Karlovy Vary Gemeinde Březová u Zlína, Okres Zlín Gemeinde Březová u… … Deutsch Wikipedia
Březová — ist der Name folgender Orte in Tschechien: Březová u Hořovic, Gemeinde im Okres Beroun Březová u Sokolova, Gemeinde im Okres Sokolov Březová u Karlových Var, Gemeinde im Okres Karlovy Vary Březová u Zlína, Gemeinde im Okres Zlín Březová u… … Deutsch Wikipedia
Bohuňov nad Křetínkou — Bohuňov … Deutsch Wikipedia
Cerekvice nad Loučnou — Municipality … Wikipedia