- (1792) Reni
-
Asteroid
(1792) ReniEigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,7800 AE Exzentrizität 0,2767 Perihel – Aphel 2,0107 AE – 3,5494 AE Neigung der Bahnebene 9,0088° Siderische Umlaufzeit 4,64 a Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 17,86 km/s Physikalische Eigenschaften Absolute Helligkeit 12,03 mag mag Spektralklasse
(nach Tholen)C Geschichte Entdecker L. I. Tschernych Datum der Entdeckung 24. Januar 1968 Andere Bezeichnung 1968 BG, 1931 AW, 1934 TN, 1943 PD, 1954 BF, 1959 CL Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. (1792) Reni ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 24. Januar 1968 von der russischen Astronomin L. I. Tschernych am Krim-Observatorium in Nautschnyj entdeckt wurde.
Der Asteroid ist nach der Stadt Reni in der südlichen Ukraine benannt.
Weblinks
- Asteroid Reni: Discovery Circumstances gemäß dem Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union bei dem Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, Cambridge, USA
- Asteroid Reni in der Small-Body Database des Jet Propulsion Laboratory der NASA bei dem California Institute of Technology, Pasadena, USA
Siehe auch
Kategorien:- Asteroid vom Typ C
- Hauptgürtelasteroid
Wikimedia Foundation.