- (522) Helga
-
Asteroid
(522) HelgaEigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Hauptgürtel Große Halbachse 3,626 AE Exzentrizität 0,076 Perihel – Aphel 3,351 AE – 3,901 AE Neigung der Bahnebene 4,4° Argument des Knotens 117° Argument der Periapsis 238,3° Siderische Umlaufzeit 6 a 331 d Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 15,6 km/s Physikalische Eigenschaften Mittlerer Durchmesser ca. 101 km Albedo 0,04 Rotationsperiode 8,1 h Absolute Helligkeit 9,1 mag Spektralklasse
(nach Tholen)X Geschichte Entdecker Max Wolf Datum der Entdeckung 10. Januar 1904 Andere Bezeichnung 1904 NC, 1936 QP Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. (522) Helga ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 10. Januar 1904 vom deutschen Astronomen Max Wolf in Heidelberg entdeckt wurde. Die Herkunft des Namens ist unbekannt.
Siehe auch
Kategorien:- Asteroid vom Typ X
- Hauptgürtelasteroid zwischen 100 und 200 km Durchmesser
Wikimedia Foundation.