Ausschuss für konstitutionelle Fragen
- Ausschuss für konstitutionelle Fragen
-
Der Ausschuss für konstitutionelle Fragen (AFCO) ist ein Ausschuss des Europäischen Parlaments. Ausschussvorsitzender ist seit der Europawahl 2009 der Italiener Carlo Casini.
Der Ausschuss behandelt alle Themen, die mit dem institutionellen Gefüge der Europäischen Union zusammenhängen, also etwa die Beteiligung des Europäischen Parlaments an Regierungskonferenzen und am Europäischen Konvent, die Bewertung des EU-Vertrags und die institutionellen Folgen von EU-Erweiterungen. Außerdem pflegt er die Beziehungen des Europaparlaments zu den anderen Institutionen der EU und beschäftigt sich mit Fragen der Geschäftsordnung des Parlaments, der europäischen Parteien und des Wahlverfahrens bei der Europawahl.
Der Ausschuss wurde 1982 zunächst unter der Bezeichnung Ausschuss für institutionelle Fragen auf Initiative von Altiero Spinelli eingerichtet. Seine erste Aktivität war die Ausarbeitung einer Verfassung für die Europäische Union, die 1984 vom Europaparlament verabschiedet, aber von den Mitgliedstaaten nicht ratifiziert wurde. Später beschränkte sich der Ausschuss vor allem darauf, die institutionelle Entwicklung der EU zu beobachten und Vorschläge zu Empfehlungen zu machen, die vom Plenum des Parlaments verabschiedet wurden. Da die Verträge, auf denen das institutionelle System der EU basiert, jedoch nur von den Mitgliedstaaten, nicht von den EU-Organen selbst geändert werden können, ist der Einfluss des Europäischen Parlaments in diesen Fragen recht begrenzt.
Weblinks
Kategorien:
- Ausschuss im Europäischen Parlament
- Justizpolitik der Europäischen Union
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ausschuss für institutionelle Fragen — ist: der ursprüngliche Name des Ausschuss für konstitutionelle Fragen des Europäischen Parlaments der offizielle Name des Dooge Ausschusses, der 1984/85 Vorschläge für eine Reform der Europäischen Gemeinschaften erarbeitete … Deutsch Wikipedia
Europäisches Parlament — Plenarsaal des Europäischen Parlaments in Straßburg Sitzverteilung siehe auch: Liste der Parlamentsmitglieder … Deutsch Wikipedia
Monica Frassoni — 2007 Monica Frassoni (* 10. September 1963 in Veracruz, Mexiko) ist gemeinsam mit Philippe Lamberts Vorsitzende der Europäischen Grünen Partei und war 1999 bis 2009 Mitglied des Europäischen Parlaments. Von 2002 bis 2009 war sie zusammen mit… … Deutsch Wikipedia
Europawahl — Logo des Europäischen Parlaments Die Europawahl ist eine seit 1979 in der Europäischen Union alle fünf Jahre stattfindende allgemeine, unmittelbare, freie und geheime Wahl, bei der die Abgeordneten des Europäischen Parlaments bestimmt werden. Die … Deutsch Wikipedia
Daniel Hannan — Daniel John Hannan (* 1. September 1971 in Lima, Peru) ist ein britischer Journalist und Politiker der Conservative Party und seit 1999 Mitglied des Europäischen Parlaments. Seit 2010 ist Generalsekretär der neu gegründeten europäischen Partei… … Deutsch Wikipedia
José Ribeiro e Castro — José Duarte de Almeida Ribeiro e Castro (* 24. Dezember 1953 in Lissabon, Portugal) ist ein portugiesischer Jurist und Politiker des rechtskonservativen CDS PP. Er leitete die Partei von April 2005 bis April 2007. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des 7. Europäischen Parlamentes — Mitglieder des Europäischen Parlamentes 1. Wahlperiode (1979–1984) 2. Wah … Deutsch Wikipedia
Europäische Öffentlichkeit — ist eine Erweiterung des Öffentlichkeitsbegriffs, der im weitesten Sinne die Gesamtheit aller Umstände bezeichnet, die für die Bildung der öffentlichen Meinung von Bedeutung sind. Als „europäische Öffentlichkeit“ ist eine massenmedial… … Deutsch Wikipedia
Matthias Groote — Matthias Groote, 2010 Matthias Groote, (* 21. Oktober 1973 in Leer, Ostfriesland) ist ein deutscher Politiker (SPD). Seit 2005 ist er Mitglied des Europäischen Parlaments. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Gerald Häfner — (2011) Gerald Häfner (* 3. November 1956 in München) ist ein deutsches Mitglied des Europäischen Parlaments (seit der Europawahl 2009) und ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Häfner ist Publizist … Deutsch Wikipedia