- Abchasisch-Orthodoxe Kirche
-
Die Abchasisch-Orthodoxe Kirche ist eine nichtkanonische Orthodoxe Kirche auf dem Gebiet der umstrittenen Republik Abchasien. Sie beruft sich auf die Geschichte der eigenständigen Kirche Abchasiens, die 1795 endete. Später war sie als Eparchie Sochumi/Abchasien Teil der Orthodoxen Kirche Georgiens. Am 15. September 2009 wurde in einer Versammlung der Geistlichen die Wiederherstellung der Eigenständigkeit der Abchasischen Kirche beschlossen und am folgenden Tag durch das Oberhaupt der Abchasischen Kirche, Wissarion Apliaa, bekanntgegeben. Eine Reaktion von anderen orthodoxen Kirchen auf die Abspaltung steht noch aus.
Weblinks
Altkirchliche Patriarchate: Konstantinopel | Alexandria | Antiochia | Jerusalem
Autokephale Patriarchate: Russland | Serbien | Rumänien | Bulgarien | Georgien
Autokephale Kirchen: Zypern | Griechenland | Polen | Albanien | Tschechien/Slowakei
Autonome Kirchen: Finnland | Estland | Sinai | Japan | Ukraine/Moskau | Moldawien/Moskau | ROKA
Kirchen mit umstrittenem/nichtkanonischem Status: Amerika | Mazedonien | Montenegro | Italien | Moldawien/Bukarest | Ukraine/Kiew | Ukraine/UAOK | Türkei | Abchasien | Altorthodoxe
Wikimedia Foundation.