- Abel Muzorewa
-
Abel Tendekayi Muzorewa (* 14. April 1925 in Umtali, Südrhodesien; † 8. April 2010 in Borrowdale bei Harare) war der einzige Premierminister von Simbabwe-Rhodesien.
Leben
Muzorewa war das älteste von acht Kindern eines Predigers. Zwischen 1943 und 1947 arbeitete er als Lehrer in Murewa. Danach war er bis 1947 Prediger in Mtoko. Nach einem Theologiestudium am Old Umtali Biblical College wurde er 1955 ein Pastor in Chiduku bei Rusape. Bis zu seiner Berufung zum Bischof von Rhodesien der Vereinigten Methodistischen Kirche war er in verschiedenen Orten tätig.
Am 3. März 1978 bereiteten unter anderem Abel Muzorewa und Ndabaningi Sithole den Weg für eine Übergangsregierung, welcher auch Ian Smith und Jeremiah Chirau angehörten. Nach den Wahlen wurde Josiah Zion Gumede Präsident und Muzorewa Premierminister. Der Landesname wurde in Simbabwe-Rhodesien abgeändert. Robert Mugabe und Joshua Nkomo akzeptierten den Wahlausgang nicht und setzten den Bürgerkrieg fort. Die britische Regierung forderte die Bürgerkriegsparteien auf, eine Lösung herbeizuführen. Vom 10. September bis 15. Dezember 1979 fand deshalb die Londoner Konferenz statt, die als Ergebnis das Lancaster-House-Abkommen hatte. Muzorewa stand den Neuwahlen im Frühjahr 1980 nicht im Wege. Die Wahlen am 4. März 1980 gewann Robert Mugabe. Er folgte Muzorewa in das Amt des Premierministers.
Literatur
- Louise Newitt: Prominent Rhodesian Personalities, Cover Publicity Services, Salisbury, 1977
Weblinks
Premierminister SimbabwesSüdrhodesien (1923–1965)
Charles Patrick John Coghlan | Howard Unwin Moffat | Howard Unwin Moffat | George Mitchell | Godfrey Martin Huggins | Garfield Todd | Edgar Whitehead | Winston Field | Ian SmithRhodesien (1965–1979)
Ian SmithSimbabwe–Rhodesien (1979)
Abel MuzorewaSüdrhodesien (1979–1980)
VakantSimbabwe (seit 1980)
Robert Mugabe | 1987–2009 abgeschafft | Morgan Tsvangirai
Wikimedia Foundation.