- Ian Smith
-
Ian Douglas Smith (* 8. April 1919 in Selukwe (heute Shurugwi), Südrhodesien; † 20. November 2007 in Kapstadt, Südafrika) war ein rhodesischer Politiker. Er war von 1964 bis 1979 Premierminister von Rhodesien, dem heutigen Simbabwe.
Leben
Smith entstammte einer schottischstämmigen Familie, wurde in der damaligen britischen Kolonie Südrhodesien geboren und ist dort aufgewachsen. Sein Studium absolvierte er an der südafrikanischen Rhodes University. Im Zweiten Weltkrieg diente er als Pilot der britischen Royal Air Force in Europa und Nordafrika, 1945 kehrte er auf seine Tabakfarm in Rhodesien zurück.
Smith war Anfang der 1960er Jahre Mitgründer der Rhodesischen Front, die sich einerseits für die Unabhängigkeit des Landes, andererseits aber auch für die Aufrechterhaltung der Vorherrschaft der weißen Minderheit einsetzte. Er weigerte sich, die schwarze Bevölkerungsmehrheit 1964 an der Regierung zu beteiligen, weshalb die Unabhängigkeitserklärung Südrhodesiens 1965, das sich nun Rhodesien nannte, international nicht anerkannt wurde. Trotz Wirtschaftssanktionen und gescheiterter Verhandlungen mit der britischen Kolonialmacht gab die Regierung unter Smith Rhodesien 1969 eine Verfassung und rief 1970 die Republik aus.
Smith legalisierte die oppositionelle Nationalbewegung Mitte der 1970er Jahre. 1976/77 fand in Genf eine ergebnislose Rhodesien-Konferenz statt. Die Opposition gewann 1979 die Wahlen, und Abel Muzorewa löste Ian Smith als Premierminister ab. Am 18. April 1980 wurde die Republik Simbabwe ausgerufen.
In den folgenden Jahren war Smith Oppositionsführer der Republican Front. Die Unterstützung seiner Politik seitens der weißen Minderheit nahm aber immer mehr ab, dennoch gelang es seiner Partei noch bei den Wahlen 1985, 15 der 20 für die weiße Minderheit vorgesehenen Parlamentssitze zu erringen. Präsident Robert Mugabe schaffte die Sitze zwei Jahre später jedoch ab, Smith zog sich daraufhin auf seine Farm zurück. 2005 emigrierte er nach Südafrika, wo er 2007 starb. An seinen Positionen hielt er bis zuletzt fest, insbesondere während des wirtschaftlichen Niedergangs Simbabwes ab 2000 bis 2009.
Weblinks
- BBC: Ex-Rhodesia leader Ian Smith dies (englisch)
- BBC: Obituary: Ian Smith (englisch)
- Porträt über Ian Smith in der New York Times (englisch)
Premierminister SimbabwesSüdrhodesien (1923–1965)
Charles Patrick John Coghlan | Howard Unwin Moffat | Howard Unwin Moffat | George Mitchell | Godfrey Martin Huggins | Garfield Todd | Edgar Whitehead | Winston Field | Ian SmithRhodesien (1965–1979)
Ian SmithSimbabwe–Rhodesien (1979)
Abel MuzorewaSüdrhodesien (1979–1980)
VakantSimbabwe (seit 1980)
Robert Mugabe | 1987–2009 abgeschafft | Morgan Tsvangirai
Wikimedia Foundation.