- Abendstunde im Spätherbst
-
Abendstunde im Spätherbst ist ein Hörspiel von Friedrich Dürrenmatt, das 1957 entstand.[1] Herr Korbes empfängt hieß das Stück bei seiner Erstsendung im März 1958 im Schweizer Radio DRS. Vermutlich war dies der Arbeitstitel von Dürrenmatt. Später aber wurde der Titel zu „Abendstunde im Spätherbst“ geändert.
Inhalt
Herr Fürchtegott Hofer – der Name ist so kleinbürgerlich wie die Person – besucht Herrn Korbes, den großen, weltgewandten und berühmten Schriftsteller. Er wirft Korbes vor, alle Morde, die Korbes in seinen Romanen beschreibt, selbst begangen zu haben. Mit detektivistischer Akribie beweist Hofer seine Vorwürfe. Aber Korbes lässt sich nicht erpressen, verteidigt sich weitschweifig – und macht Hofer zu seinem nächsten Opfer und zur Basis eines neuen Hörspiels.
Sendungen
Für das vom ORF produzierte Hörspiel wurde Dürrenmatt 1958 der Prix Italia für Literatur und Dramaturgie verliehen. [2]
In einer der vielen Produktionen des Hörspiels wurde bei der Aufnahme vom Schweizer Radio DRS [3]. Der Schweizer Kabarettist und Filmschauspieler Walter Roderer war mit der Rolle des Fürchtegott Hofer betreut; einer Rolle, die auf den sonst auch biedere Rollen spielenden Roderer bestens passte.Einzelnachweise
- ↑ Abendstunde im Spätherbst in der Hörspieldatenbank HörDat
- ↑ Prix Italia
- ↑ Hinweis auf die Sendung bei Radio DRS
Romane
Der Richter und sein Henker | Der Verdacht | Grieche sucht Griechin | Das Versprechen | Justiz | Durcheinandertal | Der PensionierteKurzgeschichten und Erzählungen
Der Hund | Der Tunnel | Mondfinsternis | Die Panne | Der Sturz | Der Auftrag oder Vom Beobachten des Beobachters der BeobachterTheaterstücke
Es steht geschrieben | Der Blinde | Romulus der Große | Die Ehe des Herrn Mississippi | Ein Engel kommt nach Babylon | Der Besuch der alten Dame | Frank der Fünfte | Die Physiker | Herkules und der Stall des Augias | Der Meteor | Die Wiedertäufer | Play Strindberg | Der Mitmacher | Die Frist | Die Panne | Achterloo | Rollenspiele | Achterloo IVHörspiele
Der Prozeß um des Esels Schatten | Herkules und der Stall des Augias | Das Unternehmen der Wega | Die Panne | Abendstunde im SpätherbstDrehbücher
Die Panne | Es geschah am hellichten Tag | Grieche sucht Griechin | Der Besuch der alten Dame | Der Richter und sein HenkerZeichnungen
Die Heimat im Plakat | Das Nashorn schreibt der TigerinEssays
Sätze aus Amerika | Zusammenhänge | NachgedankenSonstige Schriften
Mister X macht Ferien | Labyrinth | Minotaurus | Turmbau | Der Schachspieler
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Friedrich Dürrenmatt — bei der Verleihung des Ernst Robert Curtius Preises für Essayistik 1989 in Bonn Friedrich Josef Dürrenmatt (* 5. Januar 1921 in Konolfingen; † 14. Dezember 1990 in Neuenburg) war ein Schweizer Schriftsteller, Dramati … Deutsch Wikipedia
Friedrich Dürrenmatt — Dürrenmatt in 1989. Born 5 January 1921(1921 01 05) Konolfingen, Switzerland Died 14 December 1990 … Wikipedia
Das Versprechen — (1958) ist ein Kriminalroman des Schweizer Autors Friedrich Dürrenmatt, der aus seiner Drehbuchvorlage zum Film Es geschah am hellichten Tag entstand. Dürrenmatt war mit dem Film und seinem Ende zwar zufrieden, aber nicht begeistert; auch stammte … Deutsch Wikipedia
Der Auftrag oder Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter — ist eine Novelle von Friedrich Dürrenmatt. Das Buch ist in vierundzwanzig einzelnen Sätzen geschrieben, die je ein Kapitel ausmachen. Es wurde im Jahre 1986 veröffentlicht und gehört damit zu den späten Werken des Autors. Dürrenmatt erzählt die… … Deutsch Wikipedia
Der Besuch der alten Dame — Daten des Dramas Titel: Der Besuch der alten Dame Gattung: Eine tragische Komödie Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Dürrenmatt … Deutsch Wikipedia
Der Meteor — ist ein Theaterstück von Friedrich Dürrenmatt. Das Stück wird zum Teil als Selbstpersiflage Dürrenmatts aufgefasst, zum Teil auch als Persiflage auf seine Kritiker. „Der Meteor“ wurde am 20. Januar 1966 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt.… … Deutsch Wikipedia
Der Richter und sein Henker — ist ein Roman des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt, der vom 15. Dezember 1950 bis zum 31. März 1951 in acht Folgen in der Wochenzeitschrift Der Schweizerische Beobachter erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… … Deutsch Wikipedia
Der Richter und sein Henker (Film) — Filmdaten Originaltitel Der Richter und sein Henker Produktionsland Deutschland, Italien … Deutsch Wikipedia
Der Sturz — ist eine 1971 erschienene Erzählung von Friedrich Dürrenmatt. Inhalt Die Erzählung beschreibt den Sturz des Vorsitzenden eines Staatsrates nach dem Vorbild der Sowjetunion. Die ganze Handlung spielt sich in einem Sitzungszimmer unter Anwesenheit… … Deutsch Wikipedia
Der Tunnel (Dürrenmatt) — Der Tunnel ist eine Kurzgeschichte von Friedrich Dürrenmatt, die erstmals 1952 im Sammelband Die Stadt. Prosa I – IV im Arche Verlag erschienen ist. Sie zählt zu seinen bekanntesten Werken und zu den „Klassikern“ unter den surrealen… … Deutsch Wikipedia