- Ein Engel kommt nach Babylon
-
Ein Engel kommt nach Babylon ist ein Theaterstück von Friedrich Dürrenmatt aus dem Jahr 1953.
Es wurde am 22. Dezember 1953 in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt. Bei dem Stück handelt es sich um eine Komödie, die in drei Akten geschrieben ist. 1980 wurde „Ein Engel kommt nach Babylon“ vom Diogenes Verlag neu aufgelegt und erschien dann im September 1998 nochmals als Neuauflage vom Diogenes Verlag.
Rollen
In dem Stück kommen folgende Figuren vor:
- Der Engel
- Der Obertheologe Utnapischtim
- Das Mädchen Kurrubi
- Der erste, zweite und dritte Soldat
- Der Bettler Akki
- Ein Polizist
- Nebukadnezar (der König von Babylon)
- Der Bankier Engibbi
- Nimrod (der Exkönig)
- Die Hetäre Tabtum
- Der Feierliche (im späten Verlauf der Henker)
- Der Erzminister Chamurapi
- Der Eselmilchverkäufer Gimmil
- Der Urgeneral
- Der Weinhändler Ali
- Zwei Arbeiter
- Zwei Arbeiterfrauen
- der Henker
Inhalt
Vom Himmel steigt ein Engel nach Babylon herab in Gestalt eines Bettlers. Er soll dem ärmsten unter den Menschen, dem Bettler Akki, ein gottgeschaffenes Mädchen bringen, Kurrubi, die „Gnade Gottes“. Doch auch der König Nebukadnezar, der bestrebt ist, sein Reich zu vervollkommnen und in einen Sozialstaat umzuwandeln, hat ein besonderes Interesse an Akki, dem letzten Bettler im Staate. Gemäß dem Motto „Der vollkommene Staat darf keine Bettler kennen!“, will er ihn auf Biegen und Brechen als staatsdienenden Steuereintreiber verpflichten. Nebukadnezar verkleidet sich zu diesem Zwecke selbst als Bettler und gerät mit Akki in einen Bettler-Wettstreit, dem er in keiner Weise gewachsen ist. Kurrubi verliebt sich in den hilflosen Bettler Nebukadnezar, da sie ihn für den ärmsten unter den Menschen hält, denn Akki erweist sich als der bessere Bettler und erscheint so reicher, weil kompetenter, als der Scheinbettler Anaschamaschtaklaku alias Nebukadnezar.
Kurrubi möchte gern bei dem hilfloseren Bettler (Nebukadnezar) bleiben und ihm betteln helfen, doch schlägt der König das Mädchen, weil er sich durch Kurrubis Gewinn vom Himmel verspottet fühlt. Das erträgt er nicht. Er tauscht das Mädchen gegen den Exkönig Nimrod, den Akki beim Wettstreit erbettelt hatte und Akki zieht mit Kurrubi unter seine Brücke.
Der Engel erkundet und erforscht im weiteren Verlauf der Stückes begeistert die Welt und preist ihre Schönheit. Da die göttliche Schöpfung für ihn gut und schön ist, entgeht ihm, welches menschliche Leid es auf der Erde gibt.
Akki erweist sich als der freieste Mensch in Nebukadnezars Reich. Freiheit ist für ihn an die Armut des Bettlerdaseins geknüpft. Sein Witz hilft ihm, sogar den Henker zu überlisten, der ihn hinrichten soll, falls er sich dem Willen des Königs nicht beugt. Er tauscht mit ihm Kleid und Beruf.
Das Mädchen Kurrubi wird inzwischen von ganz Babylon vergöttert. Man entreißt es dem Bettler und bringt es zum König. Der beschließt - beraten von seinen Höflingen - Kurrubi zur Königin zu erheben, um einem Volksaufstand zuvor zu kommen. Davon will Kurrubi jedoch nichts wissen. Sie möchte nur dem Bettler gehören, den sie am Ufer des Euphrat kennengelernt hat. Sie bittet den König, wieder dieser Bettler zu werden. Doch dies bringt der König nicht über sich. Es kommt zu tumultartigen Szenen. Schließlich beschließt der König den Tod des Mädchens und übergibt die "Gnade Gottes" dem Henker, nicht ahnend, dass er es damit dem verkleideten Bettler Akki aushändigt.
Nur der Bettler hat sich der Gnade Gottes als würdig erwiesen. Kurrubi und Akki überleben das Babylon Nebukadnezars und ziehen gemeinsam in die Wüste hinaus.
Romane
Der Richter und sein Henker | Der Verdacht | Grieche sucht Griechin | Das Versprechen | Justiz | Durcheinandertal | Der PensionierteKurzgeschichten und Erzählungen
Der Hund | Der Tunnel | Mondfinsternis | Die Panne | Der Sturz | Der Auftrag oder Vom Beobachten des Beobachters der BeobachterTheaterstücke
Es steht geschrieben | Der Blinde | Romulus der Große | Die Ehe des Herrn Mississippi | Ein Engel kommt nach Babylon | Der Besuch der alten Dame | Frank der Fünfte | Die Physiker | Herkules und der Stall des Augias | Der Meteor | Die Wiedertäufer | Play Strindberg | Der Mitmacher | Die Frist | Die Panne | Achterloo | Rollenspiele | Achterloo IVHörspiele
Der Prozeß um des Esels Schatten | Herkules und der Stall des Augias | Das Unternehmen der Wega | Die Panne | Abendstunde im SpätherbstDrehbücher
Die Panne | Es geschah am hellichten Tag | Grieche sucht Griechin | Der Besuch der alten Dame | Der Richter und sein HenkerZeichnungen
Die Heimat im Plakat | Das Nashorn schreibt der TigerinEssays
Sätze aus Amerika | Zusammenhänge | NachgedankenSonstige Schriften
Mister X macht Ferien | Labyrinth | Minotaurus | Turmbau | Der Schachspieler
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste deutscher Dramen — Wichtiger Hinweis Beim Eintrag eines verlinkten Theaterstücks muss vorher überprüft werden, ob der Link zum Artikel über das Theaterstück oder zu einem anderen, gleichnamigen Begriff führt. Die Abkürzung „UA“ bedeutet Uraufführung. 0 9 Die 25.… … Deutsch Wikipedia
Liste deutschsprachiger Theaterstücke — Wichtiger Hinweis Beim Eintrag eines verlinkten Theaterstücks muss vorher überprüft werden, ob der Link zum Artikel über das Theaterstück oder zu einem anderen, gleichnamigen Begriff führt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S … Deutsch Wikipedia
Dramen — Dies ist eine Titelliste von internationalen Theaterstücken. Es gibt auch eine spezielle Liste deutschsprachiger Theaterstücke. # Die 25. Stunde, George Tabori UA 1977 DEA 1994 4.48 Psychose, Sarah Kane 1999 A Das Abgründige in Herrn Gerstenberg … Deutsch Wikipedia
Liste der Dramen — Dies ist eine Titelliste von internationalen Theaterstücken. Es gibt auch eine spezielle Liste deutschsprachiger Theaterstücke. # Die 25. Stunde, George Tabori UA 1977 DEA 1994 4.48 Psychose, Sarah Kane 1999 A Das Abgründige in Herrn Gerstenberg … Deutsch Wikipedia
Liste der Theaterstücke — Dies ist eine Titelliste von internationalen Theaterstücken. Es gibt auch eine spezielle Liste deutschsprachiger Theaterstücke. # Die 25. Stunde, George Tabori UA 1977 DEA 1994 4.48 Psychose, Sarah Kane 1999 A Das Abgründige in Herrn Gerstenberg … Deutsch Wikipedia
Liste von Dramen — Dies ist eine Titelliste von internationalen Theaterstücken. Es gibt auch eine spezielle Liste deutschsprachiger Theaterstücke. # Die 25. Stunde, George Tabori UA 1977 DEA 1994 4.48 Psychose, Sarah Kane 1999 A Das Abgründige in Herrn Gerstenberg … Deutsch Wikipedia
Theaterstücke — Dies ist eine Titelliste von internationalen Theaterstücken. Es gibt auch eine spezielle Liste deutschsprachiger Theaterstücke. # Die 25. Stunde, George Tabori UA 1977 DEA 1994 4.48 Psychose, Sarah Kane 1999 A Das Abgründige in Herrn Gerstenberg … Deutsch Wikipedia
Librettist — ist der Autor eines Librettos. Er kann dafür einen eigenen Handlungsverlauf entwickeln oder von vorhandenen Stoffen und Texten ausgehen. Die eigenständige dramaturgische und literarische Qualität librettistischer Arbeit wurde erst in jüngerer… … Deutsch Wikipedia
Friederich Dürrenmatt — Friedrich Dürrenmatt bei der Verleihung des Ernst Robert Curtius Preises für Essayistik 1989 in Bonn Friedrich Josef Dürrenmatt (* 5. Januar 1921 in Konolfingen; † 14. Dezember 1990 in Neuenburg) war ein … Deutsch Wikipedia
Liste von Librettisten — In dieser Liste von Librettisten stehen bekannte internationale Vertreter ihres Berufes mit ihren Werken. Ein Librettist ist der Autor eines Librettos. Er kann dafür einen eigenen Handlungsverlauf entwickeln oder von vorhandenen Stoffen und… … Deutsch Wikipedia