- Agapios von Athen
-
Agapios von Athen († nach 511) war ein spätantiker griechischer Philosoph (Neuplatoniker). Er ist nur aus vereinzelten Erwähnungen bekannt. Über seine Lehre ist nichts überliefert, von seinen Werken ist nichts erhalten geblieben.
Agapios lebte in seiner Heimatstadt Athen. Er gehörte der dortigen neuplatonischen Schule an. Der ägyptische Dichter Christodoros von Koptos, ein Zeitgenosse des Agapios, rühmte ihn in dem verlorenen Gedicht Über die Hörer des großen Proklos, aus dem nur ein einziger Vers durch ein Zitat überliefert ist. In diesem Vers bezeichnet Christodoros Agapios als den (zeitlich) letzten, aber (dem Rang nach) ersten unter den Schülern des Philosophen Proklos, des 485 gestorbenen Leiters der Schule.
Damaskios, der letzte Leiter der Schule, erwähnte Agapios mehrfach in seiner verlorenen, zwischen 517 und 526 verfassten Lebensbeschreibung des Philosophen und Schulleiters Isidor. Einige erhaltene Fragmente aus diesem Werk, die in der Suda überliefert sind, und ein weiteres Fragment in der Bibliothek des byzantinischen Gelehrten Photios bieten spärliche Informationen über Agapios. Damaskios nahm auf Agapios' Tätigkeit als Literaturkritiker Bezug und rühmte seine Gelehrsamkeit, die auch in Konstantinopel und Alexandria geschätzt worden sei. Außerdem erwähnte Damaskios, dass Agapios nach dem Tod des Proklos den Unterricht von dessen Nachfolger Marinos besuchte und unter Kaiser Zenon (474–491) zusammen mit anderen Philosophen verhaftet wurde. Dies geschah offenbar in Zusammenhang mit einer staatlichen Verfolgung nichtchristlicher Philosophen.
Ein Schüler des Agapios war Johannes Lydos. Er berichtet in seinem Werk De magistratibus, dass er als Einundzwanzigjähriger im Jahr 511 am Unterricht des Agapios über die Lehren Platons und des Aristoteles teilnahm.
Literatur
- Jacques Schamp: Biographie de l'écrivain. V. Agapios, in: Michel Dubuisson und Jacques Schamp (Hrsg.): Jean le Lydien: Des magistratures de l'état romain, Band 1 Teil 1, Les Belles Lettres, Paris 2006, S. XXI-XXVII. ISBN 978-2-251-00533-1
- Richard Goulet: Artikel Agapius d'Athènes, in: Richard Goulet (Hrsg.): Dictionnaire des philosophes antiques, Bd. 1, CNRS, Paris 1989, S. 63. ISBN 2-222-04042-6
Kategorien:- Neuplatoniker
- Philosoph (Antike)
- Grieche (Antike)
- Person der Spätantike
- Geboren im 5. Jahrhundert
- Gestorben im 6. Jahrhundert
- Mann
Wikimedia Foundation.