- Albert Fritz
-
Albert Fritz (* 30. März 1947 in Jestetten) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.
Albert Fritz war einer der erfolgreichsten Sechstagefahrer Deutschlands. In der „ewigen Rangliste“ belegt er Platz 7, einziger Deutscher vor ihm ist Klaus Bugdahl auf Platz 6.
1969 fuhr Fritz in Münster sein erstes Sechstagerennen und belegte gemeinsam mit dem Dänen Freddy Eugen den dritten Platz. Im selben Jahr wurde er Deutscher Meister in der Einerverfolgung. Sein geringer Erfolg auf der Straße bewog ihn, sich gänzlich auf den Bahnradsport zu konzentrieren, wenn er auch in den Jahren 1970 und 1971 bei der Tour de Suisse drei Etappensiege errungen hatte.
Bis 1984 startete Albert Fritz bei 198 Sechstagerennen, von denen er 34 gewinnen konnte. Die meisten Starts (78) und Siege (13) hatte er gemeinsam mit Wilfried Peffgen. Er fuhr jedoch auch mit anderen Fahrern, darunter Patrick Sercu und Dietrich Thurau.
Heute lebt Albert Fritz in der Schweiz und ist als Chefmechaniker in der Firma für Radsportreisen Bicycle Holidays tätig, das vom ehemaligen Steher-Weltmeister Max Hürzeler gegründet worden war.
Weblinks und Quellen
- Albert Fritz in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Roger de Maertelaere: Mannen van de Nacht. Eeklo 2000, S. 263.
- Jacq van Reijendam: 6-daagsen statistiken 2009.
Deutsche Meister in der Einerverfolgung (Profis/Elite)1948 Gerhard Stubbe | 1950, 1951, 1952 Heinrich Schwarzer | 1953 Ludwig Hörmann | 1955, 1956 Edi Gieseler | 1957 Klaus Bugdahl | 1958 Hennes Junkermann | 1959 Otto Altweck | 1960, 1961 Rudi Altig | 1962 Sigi Renz | 1963–1966 Dieter Kemper | 1968 Peter Glemser | 1969 Albert Fritz | 1975, 1976 Dietrich Thurau | 1989 Roland Günther | 1990 Michael Glöckner | 1991 Andreas Walzer | 1992, 1993, 1995, 1997–2001, 2004 Jens Lehmann | 1994, 2002 Guido Fulst | 1996 Heiko Szonn | 2003 Daniel Becke | 2005–2008 Robert Bartko | 2009 Patrick Gretsch | 2010 Tobias Erler | 2011 Nikias Arndt
Die Einerverfolgung wurde nicht durchgängig bei deutschen Bahn-Meisterschaften ausgetragen.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Albert Fritz — (né le 30 mars 1947 à Jestetten, dans le Bade Wurtemberg) est un coureur cycliste allemand. Il s est principalement illustré dans les courses de six jours, où il a remporté 34 succès entre 1970 et 1984. Sommaire 1 Palmarès sur piste 1.1 … Wikipédia en Français
Fritz — ist ein männlicher Vorname und Familienname. Es ist die Kurzform von Friedrich. Inhaltsverzeichnis 1 Varianten 2 Verbreitung 3 Bekannte Namensträger 3.1 … Deutsch Wikipedia
Fritz Gerlich — (1929) Carl Albert Fritz Michael Gerlich (* 15. Februar 1883 in Stettin; † 30. Juni 1934 im KZ Dachau) war ein deutscher Journalist und Archivar. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des publizistischen Widerstands gegen Adolf Hitler und… … Deutsch Wikipedia
Fritz Gerlich — Carl Albert Fritz Gerlich (15 février 1883 Stettin 30 juin 1934 Dachau), était un historien et journaliste allemand et l’une des figures de proue de la presse d’opposition au nazisme. Ses prises de position lui valurent d’être … Wikipédia en Français
Albert Lieven — Infobox actor bgcolour = name = Albert Lieven imagesize = birthname = Albert Fritz Liévin birthdate = birth date|1906|06|22 location = Hohenstein, Germany flagicon|Germany deathdate = death date and age|1971|12|22|1906|06|22 deathplace = London,… … Wikipedia
Fritz Gerlich — Carl Albert Fritz (Michael) Gerlich (15 February 1883 ndash; 30 June 1934) was a German journalist and historian, and one of the main journalistic resisters to Adolf Hitler.Gerlich was born in Stettin, Pomerania, and grew up as the eldest of the… … Wikipedia
Fritz Gerlich — Carl Albert Fritz (Michael) Gerlich (15 de febrero de 1883 – 30 de junio de 1934) fue un periodista e historiador alemán, miembro de la resistencia contra el nacionalsocialismo. Biografía Gerlich nació en Pomerania, y en 1889 se mudó con su… … Wikipedia Español
Albert Kesselring — Surnom Albert le souriant Naissance 30 novembre 1885 Marktsteft, Al … Wikipédia en Français
Albert Speer (senior) — Albert Speer (1933) Berthold Konrad Hermann Albert Speer (* 19. März 1905 in Mannheim; † 1. September 1981 in London) war einer der führenden Architekten im Nationalsozialismus. Seit 1937 war er Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt und… … Deutsch Wikipedia
Albert Speer senior — Albert Speer (1933) Berthold Konrad Hermann Albert Speer (* 19. März 1905 in Mannheim; † 1. September 1981 in London) war einer der führenden Architekten im Nationalsozialismus. Seit 1937 war er Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt und… … Deutsch Wikipedia