- Aldo Barberito
-
Aldo Barberito (* in den 1920er Jahren; † etwa 1980 in Rom) war ein italienischer Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Barberito war nach Theaterauftritten seit 1959 am „Teatro Parioli“ in Rom[1] Charakterdarsteller in etwa 30 Filmen, vor allem Kriminalfilmen und Italowestern, zwischen 1961 und 1980, in denen er oft verzagte, weinerliche Figuren oder Priester gab. Auch als Fernsehschauspieler, Synchronsprecher, oftmals bei Zeichentrickserien eingesetzt, und gelegentlicher Synchronregisseur war er aktiv.
Filmografie (Auswahl)
- 1965: La donna de fiori (Fernseh-Miniserie)
- 1970: Django und Sabata – wie blutige Geier (C’è Sartana… vendi la pistola e comprati la bara!)
- 1971: Ein Halleluja für Spirito Santo (Uomo avvisato mezzo ammazzato… Parola di Spirito Santo)
- 1971: Man nennt mich Halleluja (Testa t'ammazzo, croce… sei morto! Mi chiamano Alleluja)
- 1972: Das Rätsel des silbernen Halbmonds (Sette orchidee macchiate di rosso)
- 1975: Die Viper (Roma a mano armata)'
Weblinks
- Aldo Barberito in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Barberitos Synchronarbeit
Einzelnachweise
Kategorien:- Schauspieler
- Synchronsprecher
- Italiener
- Geboren im 20. Jahrhundert
- Gestorben im 20. Jahrhundert
- Mann
Wikimedia Foundation.