Allianz für die Zukunft Kosovos
- Allianz für die Zukunft Kosovos
-
|
Allianz für die Zukunft des Kosovo |
|
![Logo der AAK](/pictures/dewiki/50/200px-Allianz_f%C3%BCr_die_Zukunft_Kosovos_Logo.svg.png) |
|
Parteivorsitzender |
Ramush Haradinaj |
Stellvertretender Vorsitzender |
Blerim Shala |
|
Gründung |
29. April 2001 |
Gründungsort |
Prishtina |
Farbe(n) |
schwarz und rot |
|
Website |
www.aak-ks.com |
|
Die Allianz für die Zukunft des Kosovo (Alban.: Aleanca për Ardhmërinë e Kosovës kurz AAK) ist die drittgrößte politische Partei des Kosovo.
Vorsitzender der Partei ist seit ihrer Gründung Ramush Haradinaj. Die Partei wurde am 29. April 2001 von Ramush Haradinaj gegründet.
Wahlen von 2007
Bei den letzten Parlamentswahlen von 2007 gewann die Partei rund 9,6 % und somit 10 Sitze.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Geschichte des Kosovo — Die Geschichte des Kosovo bezieht sich auf die historische Entwicklung der Region des heutigen Kosovo und die (in der Forschung teils kontrovers diskutierte) Abstammung der dort lebenden Ethnien. Die Schlacht auf dem Amselfeld (1389) (Malerei von … Deutsch Wikipedia
Liste der politischen Parteien nach Staat — Die folgende Liste versteht sich als Auswahl. Die Angaben, ob es sich bei einem Land um eine repräsentative Demokratie nach westlichem Vorbild mit überwiegend freien Wahlen (nach Freedom House) handelt, die Art des Wahlrechts, die Sperrklauseln,… … Deutsch Wikipedia
Verfassung des Kosovo — Die Verfassung der Republik Kosovo trat am 15. Juni 2008 in Kraft, nachdem der umstrittene Staat am 17. Februar 2008 seine Unabhängigkeit erklärt hatte. Die Souveränität des Kosovo ist international nicht allgemein anerkannt.[1]… … Deutsch Wikipedia
Kosovo — Ko|so|vo [ kɔsɔvo ]; s, (auch:) das od. der; [s]: Staat in Südosteuropa. * * * Kọsovo, albanisch Kosọvë [ və], Provinz in Serbien, Jugoslawien, grenzt im Westen an Albanien, seit dem 10. 6. 1999 unter Verwaltung der UN, 10 887 km2, (1999)… … Universal-Lexikon
Parlament der Republik Kosovo — Logo Parlamentsgebäude Basisdaten Sitz: Parlamentsgebäude, Prishtina Legislaturperiode: vier Jahre … Deutsch Wikipedia
Parlamentswahlen im Kosovo 2010/2011 — Parlamentswahlen 2010/2011 Wähleranteil in Prozent[1] … Deutsch Wikipedia
UÇK — [ tʃe ], Abkürzung für »Ushtria Çlirimtare Kosoves«, die »Befreiungsarmee für Kosovo«; gegründet 1996 (Kosovo, Geschichte).Nach der Entwaffnung (ab Juni 1999) wurde die Auflösung und Umwandlung in ein ziviles Schutzkorps (Abkürzung TMK) bis… … Universal-Lexikon
Mahmut Bakalli — (* 19. Januar 1936 in Đakovica, Königreich Jugoslawien; † 14. April 2006 in Priština) war ein jugoslawischer und kosovarischer Politiker. Biografie Bakalli wurde in Gjakova im Südwesten Kosovos geboren. Er besuchte die Mittelschule in Prizren,… … Deutsch Wikipedia
Universität Prishtina — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universiteti i Prishtinës Univerzitet u Prištini Gründung 1970 Ort Priština Staat … Deutsch Wikipedia
Prizren — Prizren/Prizreni1 Prizren/Призрен2 … Deutsch Wikipedia