- Almendralejo
-
Almendralejo Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Extremadura Provinz: Badajoz Comarca: Tierra de Barros Koordinaten 38° 41′ N, 6° 24′ W38.684371-6.407475337Koordinaten: 38° 41′ N, 6° 24′ W Höhe: 337 msnm Fläche: 164,5 km² Einwohner: 33.975 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 206,53 Einw./km² Postleitzahl: 06200 Gemeindenummer (INE): 06011 Verwaltung Amtssprache: Spanisch Bürgermeister: José María Ramírez Morán (PSOE) Adresse der Gemeindeverwaltung: C.\ Mérida, 2
06200 AlmendralejoOffizielle Webpräsenz Almendralejo, extremadurisch Almendralehu oder Almendraleju, ist eine Stadt in der spanischen Provinz Badajoz in der autonomen Gemeinschaft Extremadura. Almendralejo ist Verwaltungssitz und größte Stadt der Comarca Tierra de Barros und Sitz des Rates, der die Herkunftsbezeichnung des Weinbaugebietes Ribera del Guadiana regelt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Stadtgliederung
Die Stadtgemeinde gliedert sich in 2 Stadtteile:[2]
Stadtteile Einwohner
(2008)Siedlungen
mit Einwohnerzahl (2008)Einwohner außerhalb
geschlossener
Siedlungen
(2008)Almendralejo 32.730 Almendralejo 32.695 35 San Marcos 447 San Marcos 163, Los Olivos 64, Cuartos de Tiza 56, Las Ruedas 45, Dehesa Nueva 30, Las Rocas 21, Cuarto de Enmedio 14 54 Gemeinde 33.177 33.088 89 Bevölkerung
Einwohner
Almendralejo ist mit 33.975 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2010) die viertgrößte Stadt der Provinz Badajoz und die sechstgrößte der Extremadura.
87,8 % der Einwohner stammen gebürtig aus Spanien, 80,5 % aus der Extremadura, 79,6 % aus der Provinz Badajoz und 49,1 % aus Almendralejo. Das Bevölkerungswachstum beträgt 2,7 % (Durchschnitt 2001–2008).
Die Bevölkerung ist zu 52,3 % männlich und 47,7 % weiblich.
Entwicklung der Einwohnerzahl:[3]
Nationalitäten
Der Ausländeranteil ist seit der Jahrtausendwende stark angestiegen, von 0,7 % (2000) auf 11,9 % (2008). Es handelt sich dabei überwiegend um Rumänen (7,8 %) und Marokkaner (2,0 %).
Herkunft gemäß Staats-
bürgerschaft
(2008)[4]gemäß
Geburtsland
(2008)[5]EU-Bürger 96,4 % 96,1 % Spanier 88,1 % 87,8 % Rumänen 7,8 % 7,6 % Portugiesen 0,3 % 0,3 % Afrikaner 2,2 % 2,3 % Marokkaner 2,0 % 2,1 % Nord- und Südamerikaner 1,1 % 1,2 % Brasilianer 0,3 % 0,3 % Kolumbianer 0,3 % 0,3 % Asiaten 0,2 % 0,2 % Entwicklung des Ausländeranteils:
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
- ↑ Instituto Nacional de Estadística: List of place names
- ↑ Instituto Nacional de Estadística: Alterations to the municipalities in the Population Censuses since 1842
- ↑ Instituto Nacional de Estadística: Population by sex, municipalities and nationality
- ↑ Instituto Nacional de Estadística: Population by sex, municipalities and place of birth
Weblinks
Commons: Almendralejo – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Gemeinde in der Extremadura
- Ort in der Extremadura
Wikimedia Foundation.