- Pentane
-
Eigenschaften der Pentane[1] Name n-Pentan[2] Isopentan[3] Neopentan[4] Andere Namen 2-Methylbutan 2,2-Dimethylpropan Strukturformel CAS-Nummer 109-66-0 78-78-4 463-82-1 PubChem 8003 6556 10041 Summenformel C5H12 Molare Masse 72,15 g·mol−1 Kurzbeschreibung farblose Flüssigkeiten farbloses Gas Schmelzpunkt −130 °C −160 °C −16,6 °C Siedepunkt 36 °C 28 °C 9,5 °C Dampfdruck (20 °C) 562 mbar 761 mbar 1456 mbar Dampfdruck (30 °C) 820 mbar 1100 mbar 2100 mbar Dampfdruck (50 °C) 1585 mbar 2042 mbar 3700 mbar Dichte 0,63 g·cm−3 0,62 g·cm−3 Löslichkeit 40 mg·l−1 48 mg·l−1 33 mg·l−1 Flammpunkt −49 °C <−51 °C Untere Explosionsgrenze
(UEG)
1,4 Vol% 1,3 Vol% 1,3 Vol% 41 g·m−3 38 g·m−3 40 g·m−3 Obere Explosionsgrenze
(OEG)
7,8 Vol% 7,6 Vol% 7,5 Vol% 235 g·m−3 230 g·m−3 230 g·m−3 Zündtemperatur 260 °C 420 °C 450 °C Pentane sind Kohlenwasserstoffe mit der Summenformel C5H12 und zählen zu den Alkanen. Es existieren drei Konstitutionsisomere: n-Pentan, Isopentan und Neopentan.
Einzelnachweise
- ↑ alle Daten wurden aus der GESTIS-Datenbank entnommen, die Einzellinks stehen in der Name-Zeile.
- ↑ Eintrag zu CAS-Nr. 109-66-0 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 11. Oktober 2010 (JavaScript erforderlich).
- ↑ Eintrag zu CAS-Nr. 78-78-4 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 11. Oktober 2010 (JavaScript erforderlich).
- ↑ Eintrag zu CAS-Nr. 463-82-1 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 11. Oktober 2010 (JavaScript erforderlich).
Wikimedia Foundation.