- André Béhotéguy
-
André Béhotéguy (* 19. Oktober 1900 in Bayonne; † 14. Juli 1960 in Nizza) war ein französischer Rugby-Union-Spieler. Der nur 1,66 Meter kleine und ca. 69 Kilogramm schwere Center wurde neunzehnfacher französischer Nationalspieler. Mit der XV de France gewann er 1924 die Silbermedaille beim olympischen Rugbyturnier. Zudem wurde er mit seinem Club Aviron Bayonnais 1922 und 1923 französischer Vizemeister.[1]
Béhotéguy spielte in der französischen Meisterschaft für Byonne und US Cognac.[1]Für die Nationalmannschaft kam er 1923 gegen England zu seinem ersten und 1929 ebenfalls gegen England zu seinem 19. und letzten Einsatz.[2] Er war mehrfacher Kapitän der XV de France, so 1927 beim ersten Sieg Frankreichs gegen England überhaupt ,[3] sowie gegen Deutschland, bei deren ersten Länderspiel überhaupt.[4]
Neben dem Rugby war Béhotéguy auch in anderen Sportarten erfolgreich. So wurde er französischer Rudermeister und vertrat Frankreich bei internationalen Leichtathletikwettbewerben.[2]
Sein Bruder Henri Béhotéguy war ebenfalls französischer Rugbynationalspieler. 1928 kamen sie bei fünf Tests zusammen zum Einsatz.[5]
Einzelnachweise
- ↑ a b FinalesRugby: Eintrag zu André Béhotéguy. Abgerufen am 26. August 2009.
- ↑ a b Eintrag zu André Béhotéguy. In: Spielerdatenbank. Fédération Française de Rugby, abgerufen am 26. August 2009.
- ↑ Simon Dell'asino: L’histoire du XV de France (2ème volet) : les années 20. In: sportvox.fr. 26. August 2008, abgerufen am 26. August 2009.
- ↑ Leon Labarthe: La France domine une vaillante équipe d’Allemange, L’Auto vom 18. April 1927; Nachdruck in: Gérard Schaller, Etienne Labrunie: XV de France : La grande aventure. 2006, ISBN 2915535299.
- ↑ Jeu du Centenaire. Fédération Française de Rugby, 8. Januar 2007, abgerufen am 26. August 2009.
Kategorien:- Rugby-Union-Spieler (Frankreich)
- Olympiateilnehmer (Frankreich)
- Person (Baskenland)
- Geboren 1900
- Gestorben 1960
- Mann
Wikimedia Foundation.