- Apostolisches Vikariat Hosanna
-
Apostolisches Vikariat Hosanna Basisdaten Staat Äthiopien Apostolischer Vikar Woldeghiorghis Mathewos Fläche 12.000 km² Pfarreien 20 (2010[1]) Einwohner 2.400.000 (2010[1]) Katholiken 135.000 (2010[1]) Anteil 5,6 % Diözesanpriester 28 (2010[1]) Ordenspriester 7 (2010[1]) Katholiken je Priester 3.857 Ordensbrüder 14 (2010[1]) Ordensschwestern 37 (2010[1]) Ritus Römischer Ritus Kathedrale St. Joseph Cathedral Das Apostolische Vikariat Hosanna (lat.: Apostolicus Vicariatus Hosannensis) ist ein in Äthiopien gelegenes römisch-katholisches Apostolisches Vikariat mit Sitz in Hosanna.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Apostolische Vikariat Hosanna wurde am 20. Januar 2010 durch Papst Benedikt XVI. mit der Apostolischen Konstitution Pro summo durch die Teilung des Apostolischen Vikariates Soddo-Hosanna in die Apostolischen Vikariate Hosanna und Soddo errichtet.[2] Erster Apostolischer Vikar wurde Woldeghiorghis Mathewos.
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Apostolisches Vikariat Hosanna auf catholic-hierarchy.org, gesehen am 6. Juni 2011 (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Erezione del Vicariato Apostolico di Hosanna (Etiopia) e Nomina del primo Vicario Apostolico, in: Presseamt des Heiligen Stuhls: Tägliches Bulletin vom 20. Januar 2010.
- ↑ Benedictus XVI: Const. Apost. Cum esset petitum, AAS 102 (2010), n. 3, S. 137f.
Wikimedia Foundation.