- Artillerieregiment 4
-
Das Artillerieregiment 4 der Bundeswehr wurde 1956 unter dem Namen Feldartillerieregiment 4 als Teil der 4. Panzergrenadierdivision aufgestellt und war in Regensburg stationiert. 1959 erfolgte die Umbenennung in Artillerieregiment 4.
Geschichte
Im Zuge der Einnahme der Heeresstruktur V gehörte das Regiment seit 1. Oktober 1993 zur 1. Gebirgsdivision. Von der 4. Division hatte es das Raketenartilleriebataillon 42 (Hemau) mitgebracht, von der 1. Gebirgsdivision kommend unterstanden dem Regiment das Gebirgsbeobachtungsartilleriebataillon 83 (Landsberg). Hinzu kam die Drohnenbatterie 200 (Canadair CL-289) in München (Fürst-Wrede-Kaserne), sowie die Stabsbatterie. 1997 verlegte das Regiment an seinen neuen Standort in Cham. Im Zuge der Transformation der Bundeswehr wurde das Regiment 2002 aufgelöst.
Wikimedia Foundation.