- Auszeichnung (Ehrung)
-
Unter einer Auszeichnung wird eine Ehrung verstanden, die eine Person, Gruppe oder Organisation für herausragende Leistungen in einem bestimmten Bereich erhält. Viele Auszeichnungen bewerten die Bereiche Kunst, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft oder bürgerschaftlichem Engagement. Im moderneren Sinne wird im Deutschen eine ehrende Auszeichnung auch oft mit dem englischen Begriff Award umschrieben.
Inhaltsverzeichnis
Vorgang
Die Ehrung findet meist im Rahmen einer Feier statt, bei der eine Urkunde sowie ggf. andere Gegenstände wie Pokale, Gedenktafeln, Medaillen, Orden, Abzeichen oder Bänder als äußeres Zeichen für die Prämierung übergeben werden. In besonderen Fällen hält ein Laudator (gelegentlich mehrere Laudatoren) eine Rede auf die zu ehrende Person.
Eine Auszeichnung kann mit einem Geldpreis für den Empfänger dotiert sein, wie zum Beispiel der Nobelpreis oder der Pulitzer-Preis. Eine Auszeichnung kann auch einfach eine öffentliche Anerkennung von Spitzenleistungen sein, ohne dass es zu einer Verleihungszeremonie oder einer Preisübergabe kommt.
Manche Auszeichnungen werden in einem bestimmten Rhythmus, zum Beispiel jährlich (wie etwa der Nobelpreis, zum Todestag des Stifters), vergeben, andere hingegen unregelmäßig und nur anlassbezogen (so etwa das Bundesverdienstkreuz).
Auszeichnungen können grundsätzlich von jeder Person oder Institution vergeben werden. Die Reputation der Auszeichnung ist in der Regel abhängig vom Status der auslobenden Organisation bzw. Institution, den Kriterien für die Vergabe und der Zusammensetzung des Gremiums, das über die Vergabe entscheidet (Jury).
Bekannte Auszeichnungen
Negativ-Auszeichnungen
Eine Sonderform sind sogenannte Negativpreise:
- Goldene Himbeere, ein satirisches Gegenstück zum Oscar, die die schlechtesten Leistungen bezüglich Schauspiel, Drehbuch, Songwriting, Regie und Filme "ehrt"
- Ig-Nobelpreis, ein satirisches Gegenstück zum Nobelpreis
Siehe auch
Wikimedia Foundation.